Neuer Obmann und neues Team der JVP Weiz und Umgebung

Der neue Obmann Stefan Nistelberger (6. V.l.), Obmann Stellverter Stephan Winkelbauer (3. V. l.), Bezirksobmann Dominik Kutschera (5.v.l.) und Landesobmann Lukas Schnitzer (7.v.l.).  | Foto: Julius Braunstein
  • Der neue Obmann Stefan Nistelberger (6. V.l.), Obmann Stellverter Stephan Winkelbauer (3. V. l.), Bezirksobmann Dominik Kutschera (5.v.l.) und Landesobmann Lukas Schnitzer (7.v.l.).
  • Foto: Julius Braunstein
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Stefan Nistelberger wurde als neuer Obmann zu 100 Prozent gewählt und folgt dem scheidenden Obmann Thomas Ederer.

Vergangenen Samstag fand der ordentliche Ortstag der JVP Weiz & Umgebung statt. Thomas Ederer, bisheriger Obmann bedankte sich für die vergangenen drei Jahre und hielt Rückschau auf bisherige Aktionen, wie ein Bandcontest, Jugenddiscos in Naas, Verteilaktionen und Polittalks. Ederer wird aufgrund beruflicher Veränderungen nicht mehr für das Amt des Ortsobmannes kandidieren, jedoch weiterhin als Mitglied in der Stadtgruppe aktiv sein. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde im Beisein von Landesobmann LAbg. Lukas Schnitzer und Bezirksobmann Dominik Kutschera ein neuer Wahlvorschlag präsentiert. „Ein neues Team bringt immer neue Ideen und frischen Wind, daher freut es mich sehr, dass wir einen Wahlvorschlag mit vielen neuen Persönlichkeiten haben“, so der Bezirksobmann Dominik Kutschera. Stefan Nistelberger wurde für die Wahl des Obmannes vorgeschlagen und mit 100 Prozent zum neuen Stadtobmann der JVP Weiz & Umgebung gewählt. Der 22-jährige aus Nöstl war bereits in der Landjugend aktiv und will sich nun vor allem politisch engagieren. Auch auf der Kandidatenliste für die kommende Gemeinderatswahl ist der frisch gewählte Obmann gesetzt. Neben Nistelberger ist Stephan Winkelbauer als stellvertretender Obmann einstimmig gewählt worden. Auch er ist für die kommende Wahl nominiert und sitzt auf einem aussichtsreichen Listenplatz, wo er als künftiger Gemeinderat in Weiz einziehen könnte. Weitere Mitglieder des Vorstandes sind Lisa Skok (Schriftführerin) und Lorenz Engelhart (Kassier). Ebenso mit im neuen JVP-Team sind fünf Mitglieder, die auch für die Gemeinderatswahl als Kandidaten gesetzt sind. Die neu formierte Stadtgruppe will sich nicht nur zur Gemeinderatswahl stark einbringen, sondern setzt für die Zukunft Schwerpunkte im Bereich der Jugendarbeit. „Politik geht jeden etwas an, wir Jungen müssen unsere Chance nutzen und unsere Zukunft mitgestalten. Das tun wir hiermit!“, so der neugewählte Stadtobmann Stefan Nistelberger. Der Landesobmann der Jungen ÖVP Lukas Schnitzer bedankte sich beim scheidenden Obmann und freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit mit der neuen Stadtgruppe in Weiz: „Wir als Junge ÖVP Steiermark sind so stark wie noch nie aufgestellt. Wir stellen zwei Nationalratsabgeordnete und auf Landesebene haben wir drei JVP‘ler im Steiermärkischen Landtag. Unser Fundament sind jedoch die Gemeinden. Hier wird die unmittelbare Lebensrealität direkt vor Ort gestaltet. Daher sind Tage wie diese besonders schön“.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.