Wohnen von Kunst beflügelt

Kunst spiegelt sich auch im Garten wider. Hier etwa eine Kreation in Form eines Glasobjektes vom Hausherrn selbst.
5Bilder
  • Kunst spiegelt sich auch im Garten wider. Hier etwa eine Kreation in Form eines Glasobjektes vom Hausherrn selbst.
  • hochgeladen von Anneliese Grabenhofer

Die Kinder waren draußen und das große Haus musste renoviert werden. Hausherr Hans Reitbauer ein Künstler, seine Frau Michaela sehr kunstinteressiert und belesen. Beide hatten den Traum einer eigenen Galerie. "Im Rahmen unserer Hausrenovierung setzten wird unsere Idee um," sagt Hans Reitbauer, der 2012 mit eigenen Werken die Galerie, die in dieser Form einzigartig ist, eröffnete. Inzwischen präsentierten viele Künstler ihre Werke in diesem privaten Rahmen und zeigten sich von dieser Art Galerie angetan.
Das Besondere daran ist, dass nicht nur die Galerie offen steht. So wurden auch Ausstellungen im Garten installiert. Bei einer Vernissage etwa sorgt das Wohnzimmer der Familie für Austausch unter den Künstlern und Kunstinteressierten. Weiters gibt es eine Besichtigung der Ausstellung nur unter telefonischer Anmeldung.

Bewusster Schritt

„Das hat etwas Angenehmes. Wir sind kein Museum mit geregelten Öffnungszeiten. Es war ein bewusster Schritt. Wir haben sehr viele Besucher und können individuell einen Besichtigungstermin vereinbaren. Es ist ein Leben mit und in der Kunst und auch ein Stück Lebensqualität,“ sagen Michaela und Hans Reitbauer, die sich bereits auf die nächste Vernissage am 16. September freuen. Und weiter: "Kunst berührt intensiv. Da ist ganz viel Verbindung da zu einem selbst, zur sozialen Umwelt, zur Schöpfung. Es ist auch diese Durchsichtigkeit was letztlich nicht mess- und zählbar ist".
Beide lieben ihren Garten, wo sich viele Ruheoasen zwischen Rosen, Birken und Kräuterbüschen die Hand reichen. Einladend grüßen dazwischen Glaskunstwerke und refelektieren die Strahlen der Sonne.
„Wenn man in der Früh aufsteht ist man mit Kunst umgeben. Es ist da auch das Vertrauen der Künstler uns gegenüber, dass wir mit ihren Werken leben dürfen. Ich hab da das Gefühl ich gehe in ein Bilderbuch rein. Für mich ist es immer spannend welcher Mensch steht hinter den Werken und all den Farbkompositionen," beschreibt es Michaela Reitbauer.

Mehr

Hans Reitbauer ist Pastoralpsychologe, Religionsleher, Künstler und Galerist.
Michaela Reitbauer Professorin auf der Päd. Hochschule Graz und Obfrau vom Lesezentrum Steiermark. www.hans-reitbauer.at

Ausstellung Margit Resch

Am 16. September präsentiert die Galerie Reitbauer um 19.30 Uhr ihren nächsten Höhepunkt.
Unter dem Motto "Hüllenlos ungeschminkt" zeigt die in Graz lebende Künstlerin Margit Resch ihre Ausstellung. Emotionen treffen sich, berühren, bewegen und fordern heraus. Eröffnet wird die Ausstellung von Gabriele Kraxner-Zach. Zu sehen sind die Werke vom 17. September bis 10. Dezember 2016 nach telefonischer Vereinbarung. 0664/3656285
Musikalische Impulse setzt Boogie Woogie Taste

Kunst spiegelt sich auch im Garten wider. Hier etwa eine Kreation in Form eines Glasobjektes vom Hausherrn selbst.
Michaela und Hans Reitbauer bieten auf 140 m² Raum für Kunst.
Die Freiterrasse wird von den Reitbauers sehr oft und gerne genutzt.
Künstler unter sich: Präs. Curt Schnecker, Herlinde Almer, Hans Reitbauer.
Werke von Margit Resch in der Birkfelder Galerie Reitbauer vom 17. September bis 10. Dezember 2016. | Foto: kk
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.