Musikschule Weiz
Unterricht via Skype

- Klarinetten-Unterricht einmal in den eigenen vier Wänden per Skype bei Alexander und Christian Riedl.
- Foto: Helmut Riedl (2x)
- hochgeladen von Josef Hofmüller
In den letzten Wochen traten viele Neuerungen in unser Leben. Besonders Eltern mit ihren Kindern waren dabei auch besonders gefordert. Homeoffice für viele Erwachsene und nebenbei auch noch Unterstützungen im Unterreicht bei den Kindern standen an der Tagesordnung. Auch die Musikschule in Weiz musste „Fernunterricht“ geben. Wie es dabei den Schülern und Lehrern erging, fragten wir bei Musikschuldirektor Mag. Josef Bratl nach.
„Zuerst wurde einmal geschaut, wie viele Kinder wir eigentlich in kurzer Zeit erreichen können. Und wie viele sind technisch dafür überhaupt ausgestattet, für diese neue Herausforderung des Lernens. Aber schon in der ersten Woche haben wir 98 Prozent der rund 800 Kinder kontaktieren können, 17 waren nicht erreichbar.“ Der Unterricht gestaltete sich recht unkompliziert. Entweder wurde über Skype oder Zoom kommuniziert. Eine neue Erfahrung für beide Seiten, die sich aber recht flott eingespielt hatte. „Wir haben den Schülern Aufgaben übermittelt, die sie dann per Video aufgezeichnet haben und uns zurückschickten. Auffällig dabei war, dass die Aufgaben besonders perfekt retourniert wurden. In der Schule geben sich manche Schüler schon oft mit den ersten Übungen einigermaßen zufrieden. Bei den selbstgedrehten Videos wird oft darüber geschaut, bis sie dann mit dem Ergebnis endgültig zufrieden sind.“
Videos gedreht
Spaß machten auch die selbst zusammengeschnittenen Videos der Kinder, die dann auch als Gesamtkunstwerk unter anderem Online gestellt wurden und an verschiedene Medien, wie etwa dem ORF Steiermark, geschickt wurden und auch zur Ausstrahlung gelangen. Auch von der Lehrerin Birgit Schwaiger (Klarinette) wurden auf YouTube Einblicke in ihre persönlichen Unterrichtsmethoden gezeigt. Auch auf der Homepage der „KOMU“ (Konferenz der österreichischen Musikschulwerke) wurden immer wieder Leitfaden für den Unterricht gegeben und haben die Lehrenden dabei notfalls unterstützt.
„Der Musikunterricht via Skype etc. kann den Präsenzunterricht nicht ersetzen, da die persönliche Atmosphäre verloren geht. Gemeinsam und direkt miteinander in einem Raum zu musizieren und die Mimik und Gestik zu sehen hat schon etwas für sich. In letzter Zeit hat sich aber mehr Kontakt zwischen Eltern und Lehrern ergeben und es wurde von den Schülern etwas intensiver geübt“, so Direktor Mag. Josef Bratl.
Dieser Tage hätte es zum 60jährigen Jubiläum der Musikschule Weiz das Sommerkonzert des Stadtorchester Weiz mit einer „Begehbaren Sinfonie“ von der Musikschule zum Kunsthaus geben sollen. Dieses wurde jetzt aber Aufgrund der Pandemie auf 2021 verschoben. Da feiert dann das Stadtorchester sein 60jähriges Bestehen, gemeinsam mit der Musikschule.
Da für das nächste Schuljahr keine Schnupperstunden für "Neueinsteiger "geplant werden können, wird die Einschreibung der Musikschule vom 25. Mai bis 26. Juni weitgehend übers Internet abgewickelt. Man kann aber auch in der Schule die Anträge holen und sie dann wieder dorthin retournieren.
Musikschule Weiz
Kapruner Generator Str. 27
8160 Weiz
Telefon: 03172 2227


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.