Gleisdorf
Rückblick auf das Wirtschaftsforum Gleisdorf: Zukunft der Region im Fokus

- Die Entscheidungsträger aus der Region gaben Impulse für die Zukunft.
- Foto: MeinBezirk
- hochgeladen von Nina Chibici
Das jährliche Wirtschaftsforum Gleisdorf, organisiert von der WKO-Regionalstelle Weiz, bot auch 2024 wieder eine Plattform für den Austausch zwischen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Kürzlich versammelten sich im ForumKloster zahlreiche Entscheidungsträger, um über die aktuellen Herausforderungen der Region Oststeiermark zu diskutieren und zukunftsweisende Lösungen zu erarbeiten.
GLEISDORF. Am Donnerstag, den 26. September 2024, fand im ForumKloster in Gleisdorf das jährliche Wirtschaftsforum statt, organisiert von der WKO-Regionalstelle Weiz. Zahlreiche Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft kamen zusammen, um sich mit den aktuellen Herausforderungen der Region Oststeiermark auseinanderzusetzen und gemeinsame Lösungsansätze zu entwickeln.
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die ökonomischen, ökologischen und gesellschaftlichen Veränderungen, denen insbesondere ländliche und suburbane Wirtschaftsstandorte gegenüberstehen. Die Vorträge und Diskussionen boten den Teilnehmern wertvolle Einblicke in Strategien und Maßnahmen, die notwendig sind, um die wirtschaftliche Dynamik der Region auch in Zukunft zu sichern.
Zukunftsthemen
Das Forum begann um 14.30 Uhr mit interessanten Beiträgen zu zentralen Zukunftsthemen, gefolgt von einem regen Austausch zwischen den Teilnehmern. Am Abend nutzten viele die Gelegenheit, beim Networking Kontakte zu knüpfen und sich weiter über aktuelle Entwicklungen auszutauschen.
Die Veranstaltung wurde im ForumKloster am Rathausplatz in Gleisdorf ausgerichtet und bot eine Plattform für fruchtbare Diskussionen und neue Impulse. Die WKO und die Businessregion Gleisdorf zeigten sich erfreut über die rege Teilnahme und den erfolgreichen Verlauf des Forums.
Das Wirtschaftsforum Gleisdorf hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig der Austausch und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Akteuren der Region sind, um die Zukunft aktiv mitzugestalten.
Auch interessant:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.