EU Leaderprojekt
Im Eissalon konnten Künstlerinnen und Künstler gestalten

Foto: Magdalena Schröttner
8Bilder

Die Künstlerinnen und Künstler der Kunstschule Weiz bemalten im Zuge eines EU-Leaderprojektes eine Wand im Eissalon Claudia in Weiz.

WEIZ. Im Zuge des EU-Leaderprojektes "Creative Education Styria" wurden ländliche Räume in der Region gesucht und damit auch Partner, mit denen es möglich war, dieses Projekt umzusetzen. Die Kunstschule Weiz wird als „Weizer Kunstverein Atelier KO“ geführt. Seit 2020 leiten die Künstlerin Anita Buchgraber als Vereinsobfrau und Gudrun Eggenreich als ihre Stellvertreterin die Kunstschule in Weiz.

Links Anita Buchgraber Leiterin der Kunstschule Weiz und mit Barbara Krondorfer, Dozentin an der Kunstschule Weiz. | Foto: Magdalena Schröttner
  • Links Anita Buchgraber Leiterin der Kunstschule Weiz und mit Barbara Krondorfer, Dozentin an der Kunstschule Weiz.
  • Foto: Magdalena Schröttner
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

Workshops

In diesem Projekt wurde das Kursangebot der Kunstschule Weiz für Kinder von 6 bis 18 Jahren ein Jahr lang um vier Kurse erweitert. Diese Workshops wurden über LEADER-Mittel und die Stadtgemeinde Weiz finanziert und waren daher gratis.

Das Besondere an diesem Angebot war, dass die Kinder und Jugendlichen mit verschiedenen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region in zeitlich begrenzten Workshops zu ausgewählten Themen arbeiteten. Iris Absenger Helmi ist die Leiterin und Projektentwicklerin des EU Leaderprojektes. Sie konnte alles mit der Gemeinde Weiz zusammen in die Wege leiten.

Diese EU-LEADER-Initiative wurde als Pilotprojekt konzipiert und soll einen Leuchtturm-Charakter entwickeln, um somit auch andere Gemeinden und Regionen anzuregen, ihre eigenen und individuellen Kunstschulen aufzubauen. Im Herbst 2023 wird es wieder kostenpflichtige Kurse geben. 

Die Wand im Eissalon

Schließlich konnte im Rahmen dieser Workshops mit Zusammenarbeit der Künstlerinnen und Künstler die Wand im Eissalon Claudia schöpferisch gestaltet werden. Die Idee dazu hatten Theres Hinterleitner von der Universität Graz und Astrid Kury von der Akademie Graz. Ingo Reisinger stellte dann noch die Wand zur Verfügung und die Farben kamen von Jochen Fischer. 

Theres Hinterleitner von Universität Graz war eine der Ideengeberinnen. | Foto: Magdalena Schröttner
  • Theres Hinterleitner von Universität Graz war eine der Ideengeberinnen.
  • Foto: Magdalena Schröttner
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

"Jedes Kind hat sein eigenes Motiv erarbeitet und mit starkem und gemeinsamen Teamwork der Kinder hat das gut geklappt."
Barbara Krondorfer, Graveurin und bietet Kurse an der Kunstschule an.

Alle am Leader Projekt beteiligten vor der Wand im Eissalon Claudia. | Foto: Magdalena Schröttner
  • Alle am Leader Projekt beteiligten vor der Wand im Eissalon Claudia.
  • Foto: Magdalena Schröttner
  • hochgeladen von Magdalena Schröttner

Gemeinsam wurde dann die Wand besprüht. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und wird wohl von dem einen oder anderen beim Eisessen im Sommer bestaunt werden.

Das könnte dich auch interessieren:

Erfolgreiche Bilanz des Pilotprojektes "Creative Education Styria"

Das Kunsthaus Weiz gibt jungen Kreativen eine Plattform
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.