Gleisdorfs Verkehr wird auf Spur gebracht

Die Landesstraßenverwaltung hat die Sperrfläche abgefräst. Somit ist die Abbiegespur nach Gleisdorf nun verlängert worden. | Foto: Christoph Stark
  • Die Landesstraßenverwaltung hat die Sperrfläche abgefräst. Somit ist die Abbiegespur nach Gleisdorf nun verlängert worden.
  • Foto: Christoph Stark
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Zu einer Verlängerung der Abbiegespur und der Versetzung eines Strommastes kommt es in Gleisdorf.

So wird die Abbiegespur, für jene auf der B54 die von Hartberg kommend nach Gleisdorf einbiegen wollen, verlängert.
"Zu den Verkehrsspitzen gibt es im Bereich der Ampelkreuzung der B54 mit der Hartberger Straße in der Stadtgemeinde Gleisdorf regelmäßig Stau. Auf meinen Vorschlag hin wurden nun die Sperrflächen, die sich vor der Linksabbiegespur nach Gleisdorf befanden, von der Landesstraßenverwaltung abgefräst. Somit ist die Linksabbiegespur länger, bietet mehr Platz für die nach Gleisdorf Einbiegenden und dieses mehr an Raum steht nun dem Geradeausverkehr zur Verfügung. Ein kleiner Beitrag zu weniger Stau", sagt Gleisdorfs Bürgermeister Christoph Stark. 

Für Bypass wird Strommast versetzt

Nur wenige Meter weiter soll ein Bypass beim Kreisverkehr der B54 mit der B64 kommen. In diesem Bereich wird im Laufe des Septembers von der Energie Steiermark ein Strommast versetzt, der für die Umfahrung im Weg ist.
Dank des Bypass wird man von der Hartbergerstraße schon vor dem Kreisverkehr rechts Richtung Weiz abbiegen. Da das Projekt neben der aktuellen Straße verläuft, sollten sich die Verkehrsbehinderungen in Grenzen halten.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Radjugentour Oststeiermark, eines der wichtigsten Radrennen für Nachwuchssportler in ganz Europa, kommt auch heuer wieder nach Birkfeld. | Foto: Peter Maurer/Cycling Austria
4

Gemeinde in Bewegung
Birkfeld packt an - Wohnraum, Energie, Sicherheit

Von neuen Bauplätzen bis zum Glasfaserausbau: Birkfeld stellt die Weichen für eine lebenswerte Zukunft. Die Projekte reichen von Infrastruktur und Energie bis hin zu medizinischer Versorgung und Katastrophenschutz. BIRKFELD. In Birkfeld wird kräftig investiert – in Wohnraum, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Neue Bauplätze, moderne Feuerwehrfahrzeuge, saubere Energie und vieles mehr: Der Ort zeigt, wie Zukunft aktiv gestaltet werden kann. Bauplätze für ein Leben in BirkfeldMit der Panoramasiedlung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.