Gleisdorf wird noch attraktiver für alle!

- Kartographische Erfassung für die Open Street Map
- Foto: Energieregion
- hochgeladen von Daniela Tuttner
Schon seit vielen Jahren setzt die Stadtgemeinde Gleisdorf bewusst darauf, den öffentlichen Raum in der Stadt möglichst barrierefrei zu gestalten. Im Rahmen des Leader-Projekts „Gleisdorf für alle“ werden nun Maßnahmen ausgearbeitet, welche die Stadt für „Einkaufs-, Freizeit- und Tourismusaktivitäten“ für alle attraktiviert. So zum Beispiel wird darauf geachtet, dass der neue Freizeit- und Bewegungsraum Gleisdorf für möglichst breite Bevölkerungsgruppen nutzbar sein wird. Für Gleisdorfer Unternehmen werden spezielle Schulungen angeboten und gemeinsam werden spezifische Angebote ausgearbeitet, die besonders für Zielgruppen aus dem Raum Graz interessant sein werden.
Unterstützt werden diese Maßnahmen durch die pilothafte Umsetzung des Projektes „Access2Life“ in Gleisdorf, eine Forschungskooperation zwischen der Chance B, der atempo Graz, dem Gleisdorfer Unternehmen Medianova und der GeoSys GmbH. Im Rahmen dieses Projektes wird ein Smartphone-gestütztes Assistenzsystem für mobilitätseingeschränkte Personen entwickelt, welches beispielsweise freie Parkplätze im Echtzeitmodus anzeigen wird. Derzeit werden die Stadtbereiche umfassend kartographisch erfasst und in dieses innovative Tool, basierend auf Open Street Map, eingepflegt.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.