Biodiversität
Ein Vortrag über Insekten und Co, der aufrüttelte

Die Radnetzspinne fängt in ihrem Leben etwa 6.000 Beutetiere. Es liegt auf der Hand, dass wir ihr Netz nicht zerstören sollten und es absolut unvernünftig ist, sie zu zertreten. | Foto: Photo Schweiger
2Bilder
  • Die Radnetzspinne fängt in ihrem Leben etwa 6.000 Beutetiere. Es liegt auf der Hand, dass wir ihr Netz nicht zerstören sollten und es absolut unvernünftig ist, sie zu zertreten.
  • Foto: Photo Schweiger
  • hochgeladen von Doris Schweiger

Um unser ökologisches Gleichgewicht sollten sich alle Gedanken machen. Mit seinem Vortrag über die Welt der Insekten regte Biologe Georg Derbuch nicht nur ordentlich zum Nachdenken an, er gab auch wertvolle Tipps, wie jeder Einzelne von uns zu mehr Biodiversität beitragen kann. 

GUTENBERG/RAABKLAMM. Es war ein Vortrag, der aufrüttelte und irgendwie erschreckte. Und die Zuhörerinnen und Zuhörer sehr nachdenklich entließ. Unter dem Titel "Was jeder für die Biodiversität tun kann - Vielfalt statt Einfalt" nahm der renommierte Biologe und Heuschrecken-Spezialist Georg Derbuch am 28. Februar im großen Saal des Loretowirts sein Publikum mit auf eine spannende Reise durch die Natur.

Mit eindrucksvollen Bildern und lebendigen Erklärungen fesselte Derbuch seine Zuhörerinnen und Zuhörer über zwei Stunden hinweg. Besonders beeindruckend war sein Appell, selbst kleine Lebewesen mit Respekt zu behandeln. Die Radnetzspinne zum Beispiel fängt in ihrem Leben rund 6.000 Beutetiere und spielt damit eine essenzielle Rolle im ökologischen Gleichgewicht. Ihr Netz zu zerstören oder sie gar zu zertreten, sei daher nicht nur gedankenlos, sondern auch ökologisch unsinnig, so der Biologe.

In Österreich leben derzeit noch 55.000 Tierarten, davon 40.000 Insekten. Die Ausführungen von Heuschreckenspezialist Georg Derbuch regten sehr zum Nachdenken an. | Foto: Biwin
  • In Österreich leben derzeit noch 55.000 Tierarten, davon 40.000 Insekten. Die Ausführungen von Heuschreckenspezialist Georg Derbuch regten sehr zum Nachdenken an.
  • Foto: Biwin
  • hochgeladen von Birgit Winkler

Der Vortrag machte einmal mehr deutlich, wie wichtig das Bewusstsein für die Natur ist. In Österreich leben derzeit noch rund 55.000 Tierarten, davon etwa 40.000 Insekten – ein Reichtum, den es zu bewahren gilt. Derbuchs lebendige Ausführungen regten alle Anwesenden zum Nachdenken an und verdeutlichten, dass jeder Einzelne zur Erhaltung der Biodiversität beitragen kann. Die Zuhörerinnen und Zuhörer gingen mit wertvollen Erkenntnissen und einer neuen Wertschätzung für die kleinen, oft übersehenen Helden der Natur nach Hause. 

Auch interessant:

"Weiz weiblich" am Welttag der Fremdenführer
Chancen und Sicherheit für Frauen in Gleisdorf
Laufen für den guten Zweck am Weltfrauentag
Die Radnetzspinne fängt in ihrem Leben etwa 6.000 Beutetiere. Es liegt auf der Hand, dass wir ihr Netz nicht zerstören sollten und es absolut unvernünftig ist, sie zu zertreten. | Foto: Photo Schweiger
In Österreich leben derzeit noch 55.000 Tierarten, davon 40.000 Insekten. Die Ausführungen von Heuschreckenspezialist Georg Derbuch regten sehr zum Nachdenken an. | Foto: Biwin
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Kapas Steuerberatung ist für die Zukunft aufgestellt. Die modernen Räumlichkeiten bieten Platz für bis zu 25 zusätzliche Arbeitsplätze. | Foto: Mein Bezirk Weiz/Riedl
47

Baureportage KAPAS Steuerberatung Weiz
Modernes Arbeiten in einer Steueroase

Nachhaltig, modern und mit Blick auf die Zukunft: Kapas Steuerberatung hat mit seinem neuen Firmengebäude eine innovative Arbeitsumgebung geschaffen, die höchste Ansprüche an Komfort, Effizienz und Umweltschutz erfüllt. WEIZ. Mit dem stetigen Wachstum von Kapas Steuerberatung wurde eines schnell klar: Der bisherige Standort bot nicht mehr ausreichend Platz für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Anforderungen an eine moderne Arbeitsumgebung. Deshalb entschied sich das Unternehmen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Schröttner
Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.