Ludersdorf
Die Kanzlei Artner lud zum Kunst-, Musik- und Kulinarik-Event

Der kunstfördernde Hausherr Mag. Martin Artner
27Bilder
  • Der kunstfördernde Hausherr Mag. Martin Artner
  • hochgeladen von Hermine Arnold

Am Donnerstag, den 22. September, fand in den Räumlichkeiten der Kanzlei Mag. Martin Artner in Ludersdorf ein außergewöhnlicher Event statt: Wie schon seit der Kanzleiübernahme im Jahre 1999 werden dort jährlich neue regionale Künstler mit ihren Werken präsentiert. Den Auftakt jeder Ausstellung bildet eine musikalisch und lukullisch begleitet Vernissage der besonderen Art. Die Werke der Künstler:innen stehen dann den Besuchern bis zur nächsten Ausstellung in den Kanzlei-Räumlichkeiten Artner während der Bürozeiten zur Verfügung.

LUDERSDORF. Mag. Martin Artner ist neben seiner Profession der Kunst sehr zugetan und dieser Seite misst er in seiner Steuerberatungskanzlei Raum und Bedeutung zu. Die präsentierten Werke erfreuen nicht nur ihn und seine Mitarbeiter, sondern natürlich auch seine Klienten. Bei ihm finden Zahlen und Vorschriften auf der einen Seite und Kunst auf der anderen Seite zueinander. Kompetenz und Emotionen, Herzlichkeit: Das alles spürt man in seiner Ansprache, mit der er in die wunderbare Vernissage einführt und die Künstlerin Renate Maria Kienreich und den Künstler Marcos Tomás Casado vorstellt und meint:

Bildende Kunst des Menschen ist eine Erziehung zum Ästhetischen.

Mag. Artner hat für seine zahlreichen kunstinteressierten Gäste auch Musik vom feinsten ausgesucht. Sie wird dargeboten von Miriam und Thomas, die den Event mit "Isn't she lovely" von Stevie Wonder einbegleiten. Buffet, Wein und Getränke sind sorgfältig aus der Region und mit Liebe zur Region ausgewählt. - Eine gelungen Veranstaltung!

Die Künstler aus der Region

Mag. Martin Artner mit der Künstlerin Renate Maria Kienreich | Foto: Hermine Arnold
  • Mag. Martin Artner mit der Künstlerin Renate Maria Kienreich
  • Foto: Hermine Arnold
  • hochgeladen von Hermine Arnold

Renate Maria Kienreich, die in Markt Hartmannsdorf lebt, wollte eigentlich in ihrer Pension Künstlerin und Malerin werden. Doch dann kam Corona dazwischen. - Für Renate Maria Kienreich eine Chance, ihren Traum früher wahr zu machen. Sie nutzte diese für alle herausfordernde Zeit nicht nur tagsüber sondern auch in den Abendstunden, um sich einerseits weiterzubilden und andererseits ihrer Kreativität und ihren Inspirationen freien Lauf zu lassen. Dabei entstanden unzählige neue wunderbare Bilder. Damit hat sich der Kreis geschlossen, denn Renate Maria hat es schon als Kind geliebt zu zeichnen und zu malen und hat sich seit ihrer Jugend in einer Vielzahl von Techniken ausprobiert. 

Foto: Hermine Arnold

Marcos Tomás Casado, ein Künstler aus Weiz mit spanischen Wurzeln, hat als Künstlernamen "No-One" gewählt. Künstlerisch kommt er ursprünglich aus der spanischen Kurzfilm-Szene. Sein bildnerisches Schaffen begann er in Österreich und entdeckte hier auch seine Leidenschaft für die Komposition. Besonders spannend ist die Verschmelzung seiner bildnerischen Werke mit seinen Musikinstallationen. Mehrdimensionales Schaffen berühren in besonderer Weise die Herzen der Menschen.
Die Laudatio von Ehefrau Eva bringt philosophische Überlegungen zum gewählten Künstlernamen "No-One":

Mein Mann ist "No-One", "Niemand". Er ist nicht EIN Niemand. Ein Niemand ist EINER. Niemand ist nichts. Er ist nicht nichts. Niemand ist nichts. Für mich ist er alles. Aber niemand ist alles. Jeder ist nur ein Teil, keiner ist ein Ganzes. Dann ist doch niemand alles? Also ist mein Mann alles und ich bin niemand. Aber ich bin doch jemand, wie jeder. Also, bin ich jeder? Somit bin ich ein Teil vom Ganzen, wie jeder von ihnen. Wir alle sind also alles. Dann sind wir doch alle niemand? Mein Mann ist "Niemand", aber für mich ist er alles. Und genau so ist seine Kunst: Alles wie "Niemand" es sieht. 

Vernissage: Prädikat "Event der besonderen Art"
Ausstellung: Prädikat "Absolut sehenswert!"

Hermine Arnold
Freie Redakteurin
NEDI Regionalportrait
www.nedi.at

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich erweitert, sondern auch pädagogisch zukunftsfit gemacht.  | Foto: Pichler Wohnbau
19

Zubau der Volksschule in Flöcking
Mehr Platz zum Lernen und Bewegen

Neue Räume für große Ideen: Mit einem modernen Zubau und hellen, offenen Lernräumen startet die Volksschule Flöcking in eine neue Ära. Drei Millionen Euro wurden in regionales Handwerk und pädagogische Innovation investiert – für eine Schule, die Raum für Kreativität, Bewegung und Begegnung schafft. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In Flöcking weht ein frischer Wind durch die Gänge der Volksschule – wortwörtlich. Mit dem Abschluss eines umfassenden Zubauprojekts wurde die Schule nicht nur räumlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.