Thema Fahrrad: Leihgaben gesucht!

- Max Reder pflegt mit Leidenschaft Fahrräder, die mehr als hundert Jahre alt sind.
- hochgeladen von martin krusche
In Gleisdorf bestand einer der ältesten Fahrrad-Clubs der Steiermark. Er wurde, laut Autor Wolfgang Wehap, im Jahr 1884 gegründet.
Wir haben heute keine Vorstellung mehr, welche soziale Revolution das Fahrrad damals eingeleitet hat. Es war das erste bedeutende Massenverkehrsmittel und schuf außerdem die technischen Grundlagen für das moderne Automobil.
Max Reder ist ein Kenner der Materie. Und zwar in Theorie wie in Praxis. Er sammelt historische Fahrräder, wobei er besonders Stücke aus dem späten 19. Jahrhundert pflegt. Kommenden Herbst wird Reder einige spezielle Fahrzeuge erstmals in Gleisdorf ausstellen.
In einer Themenwoche des „Kuratorium für triviale Mythen“ werden außerdem verschiedene Aspekte des großen Themas behandelt. Dieser Auftakt steht unter dem Titel „Velo Gleisdorf“.
Max Reder bittet nun um Leihgaben aus persönlichem Besitz. Alte Fotos, Schriftstücke und Gegenstände, die zum Thema gehören, sind willkommen.
Bringen Sie so Ihre eigene Biographie oder Familiengeschichte in den größeren historischen Zusammenhang der Region. Bedenken Sie: Graz war einst ein Standort von Weltrang, was die Fahrradproduktion anging. Männer wie Benedict Albl oder Johann Puch schufen dabei auch Grundlagen für den Automobilbau.
Die Oststeiermark hat seit jeher inspirierte Menschen voller Tatendrang. Das zeigte sich sehr schnell auch im frühen Fahrradwesen. Falls Sie also zur Ausstellung etwas beitragen möchten, setzen Sie sich bitte mit Max Reder in Verbindung. Mobil: 0660 / 353-353-7
P.S.: Der Wunsch nach Leihgaben meint hauptsächlich Gegenstände rund um das Fahrrad, da der Fahrradbereich selbst von den Sammlern hier sehr gut abgedeckt ist.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.