Trotz Amputation und Krebs-Diagnose
Sigrun Bergmann: Eine starke Frau, die mit beiden Beinen im Leben steht

- Trotz der Beinamputation sagt Sigrun Bergmann: "Das Leben ist schön!"
- hochgeladen von Kevin Lagler
Sigrun Bergmann verlor ihr rechtes Bein, erhielt Krebs als Diagnose, doch ihr Kämpferherz schlägt tapfer weiter. Am 22. Oktober veranstaltet sie am Gleisdorfer Hauptplatz eine besondere Spendenaktion zugunsten der Kinder- und Jugendonkologie Graz. Helfen auch Sie mit Ihrer Sachspende beim Helfen!
URSCHA, GLEISDORF. Sport bedeutete für die gebürtige Wuppertalerin Sigrun Passelat (heute Bergmann, Anm.) schon immer pures Lebenselixier. Seit ihrer Jugend hat die Wahlsteirerin, die nun seit zwei Jahren gemeinsam mit ihrem Mann Roland in Urscha lebt, Badminton und Laufen als Leistungssport betrieben. Bei einem Treppensturz verletzte sie 2005 ihr rechtes Knie; 2013 wurde ihr ein künstliches Kniegelenk eingesetzt – mit schwerwiegenden Komplikationen!
Der Leidensmarathon startete
Ein multiresistenter Keim kam in die Wunde und eine Odyssee nahm im Leben von Sigrun Bergmann ihren Lauf. Bis 2017 folgten insgesamt drei Amputationen. Doch damit nicht genug!
Während 2018 viele Menschen besinnlich das Weihnachtsfest genießen konnten, bekam die Behindertenextremsportlerin die niederschmetternde Diagnose, dass sie Knochenkrebs in ihrem Stumpf hat. Eine weitere Amputation im Jänner 2019 führte dazu, dass sie noch mehr an Stumpflänge verlor. "Doch auch davon ließ ich mich nicht unterkriegen", betont Sigrun Bergmann im Gespräch.
Aufgeben, nachgeben oder alles geben?
Ende Jänner 2021 folgte schließlich die Amputation ihres gesamten rechten Beines im Hüftgelenk. "Auch wenn meine letzten Jahre durch Krankheit und zahlreiche Operationen geprägt waren und ich oft gedacht habe, dass es mir den Boden unter den Füßen wegreißt, habe ich mich nicht unterkriegen lassen. Von den Möglichkeiten ,Aufgeben', ,Nachgeben' oder ,Alles geben' war meine Option immer ,Alles geben', auch wenn es mir oft genug schwer fiel", erzählt die lebensfrohe Frau, die mit ihrer Geschichte, ihrer Kämpfernatur und ihrer positiven Lebensauffassung sowohl auf Bühnen als auch über Social Media als Inspirationsquelle und Mutmacherin für viele andere Menschen auftritt.
Glaube an die eigenen Fähigkeiten versetzt Berge
Ihrem Kämpferherz ist es nicht nur zu verdanken, dass sie den Worten getreu mit beiden Beinen fest im Leben steht, sondern auch, dass der Glaube an sich und an die eigenen Stärken wahrlich Berge versetzen kann. So etwa kämpfte sie sich im letzten Jahr auf den Schöckl, um Spenden für die Krebshilfe zu sammeln. Für ihren Einsatz und ihr Engagement wurde sie 2021 mit dem Steirerin-Award ausgezeichnet – ein besonderer, emotionaler Moment ihres Lebens, der in Erinnerung bleibt!
Spendenaktion in Gleisdorf
Sich für andere stark machen – das ist eine besondere Herzensmission von Sigrun Bergmann. Aktuell steht in Gleisdorf eine von ihr initiierte Spendenaktion bevor, die den Namen "Zauber mir ein Lächeln ins Gesicht" trägt. Am 22. Oktober kann man von 9 bis 13 Uhr am Gleisdorfer Hauptplatz neue Sachspenden (z. B. Bücher, Kuscheltiere, Gesellschaftsspiele etc.) abgeben, die der Kinder- und Jugendonkologie im LKH Graz zugutekommt.




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.