Biofest
Am Hof der Familie Schloffer gab es wieder viel Bio

Lukas, Karl und Paula Schloffer (l.) luden zu ihrem Biofest nach Oberfeistritz. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19Bilder
  • Lukas, Karl und Paula Schloffer (l.) luden zu ihrem Biofest nach Oberfeistritz.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Der Biohof Schloffer in Oberfeistritz lädt jedes Jahr auf seinen Hof, um den Kunden die Möglichkeit zu geben, sich vor Ort von den qualitativ hochwertigen Produkten zu überzeugen. Der Tag wurde dementsprechend auch von vielen Besucherinnen und Besucher genützt.

OBERFEISTRITZ. Besonders das Angebot der Traktorfahrt mit Anhänger durch die Obstplantagen wurden von den vielen Familien mit Kindern bestens angenommen.  Interessantes und wissenswertes wurde von Biobauer Karl Schloffer bei seinen ausführlichen Informationen den Besucherinnen und Besuchern erklärt. Hier wurde erst vielen Gästen klar, wieviel Arbeit und Wissen eigentlich dahinter steckt, bis ein gesundes und schmackhaftes Obst in den Regalen der verschiedenen Märkte landet. Die Musik an diesem Tag kam von "Lenz und seinen Freunden."

Durch die Obstplantagen wurde mit dem Biobauern Schloffer höchstpersönlich gefahren. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Durch die Obstplantagen wurde mit dem Biobauern Schloffer höchstpersönlich gefahren.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Erfreuliches Ereignis

Besonders erfreulich ist für die biologische Landwirtschaft die Tatsache, das die Konsumentinnen und Konsumenten vermehrt auf Qualität und Herkunft der Produkte schauen, die dann bei ihnen zu Hause am Tisch landen. In privater Hinsicht war für die Familie Schloffer der 10. Juni dieses Jahr besonders erfreulich. Da wurde nämlich Sohn Lukas Schloffer und seine Lisa Eltern von der kleinen Noah. Und weil aller guten Dinge drei sind, noch etwas erfreuliches für Christine Heil. Sie war die Gewinnerin des ersten Preis vom Gewinnspiel am Bioschmankerl-Biofest. Sie konnte sich über einen Gutschein über drei Nächte für zwei Personen in einem der besten Biohotels in Vorarlberg freuen.
Übrigens: Seit August gibt es auch schon wieder frische Sissired Äpfel der neuen Ernte.

Beim Gewinnspiel zog Christine Heil (2.v.l.) das große Los und gewann drei Nächte in einem der besten Bio-Hotels Österreichs. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • Beim Gewinnspiel zog Christine Heil (2.v.l.) das große Los und gewann drei Nächte in einem der besten Bio-Hotels Österreichs.
  • Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
  • hochgeladen von Josef Hofmüller

Öffnungszeiten am Biohof Schloffer:
Dienstag und Freitag 8-12 Uhr bzw. von 14-18 Uhr
Samstag von 9-12 Uhr
Von August bis Oktober auch noch Samstag von 14-16 Uhr und
Sonntag von 9-12 Uhr

Auch interessant:

Schafprodukte sind vielseitig verwendbar
Tag der offenen Tür im Lavendelgarten
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Idyllisch inmitten von sanften, oststeirischen Hügeln liegt die Gemeinde Puch, die ihre Traditionen bewahrt und doch Schritt mit der Zeit hält. | Foto: WOCHE/NdC
4

Ortsreportage
Wo Hausverstand und Herz auf Zeitgeist treffen

Zwischen sanften Hügeln, blühenden Apfelgärten und lebendigem Dorfleben entfaltet sich Puch bei Weiz als eine Gemeinde mit Herz, Vision und echter Tatkraft. Hier geht es nicht nur darum, gut zu leben – sondern auch, gut in die Zukunft zu gehen. PUCH BEI WEIZ. Da ist die Welt noch in Ordnung, hat man so das Gefühl, wenn man sich schön langsam auf hügeligen Straßen in Richtung Apfeldorf schlängelt. Dabei die Bäume bewundert, die gerade ihre wundervolle Blütenpracht zur Schau stellen und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.