Abwechslungsreicher Lesefreitag an der Volksschule Passail

- hochgeladen von Maria Anna Windisch
Mit unterschiedlichen Aktivitäten beging die Volksschule Passail den diesjährigen Lesefreitag:
Während sich die ersten Klassen lesend auf die Suche nach dem Clownfisch „Nemo“ machten und dazu selbst ein Textheft gestalteten, widmeten sich die zweiten Klassen ganz den Fledermäusen. Rund um dieses Projekt-Thema wurde gelesen, gebastelt und gespielt.
In den vierten Klassen betätigten sich die Kinder als Lese-Detektive. An mehreren Lesestationen enträtselten sie die kniffligen Aufgaben in den Geschichten von Karin Ammerer.
Die beiden dritten Klassen hatten sich einen ganz besonderen Platz für ihren Lese-Workshop ausgesucht, nämlich den „Hühnerhof Moarhofhechtl“ in Hohenau. Dort lernten sie mit Hilfe der Fam. Schrenk viel Interessantes über die Arbeit mit Hühnern und deren Lebensweise. Neben dem Lesen von Sachtexten und Zeitungsartikeln wurden außerdem Gedichte und Lieder erarbeitet, Versuche mit Eiern durchgeführt und Ei-Rezepte gesucht. So wurde das Thema „Huhn“ mit allen Sinnen behandelt.
Zum Abschluss des abwechslungsreichen Lese-Vormittags gab es eine schmackhafte „Eierspeis“ für alle Beteiligten.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.