Lebensmittel sind hier billiger

V. l.: Obfr. Angelika Paar, GF Franz Wolfmayr, Bgm. Christoph Stark, GF Eva Skergeth-Lopic,  Barbara Schlager & Verkaufsteam.
  • V. l.: Obfr. Angelika Paar, GF Franz Wolfmayr, Bgm. Christoph Stark, GF Eva Skergeth-Lopic, Barbara Schlager & Verkaufsteam.
  • hochgeladen von Christoph Hofer

In der Franz-Josef-Straße 2 in Gleisdorf bietet der neue LEBI-Laden für Menschen mit geringem Einkommen Lebensmittel zu günstigen Preisen.

Das Leben sichern und zu erhalten, ist auf allen Ebenen Ziel der Chance B. Deshalb betreibt sie auch den jüngst eröffneten LEBI-Laden in Gleisdorf. LEBI bedeutet: Lebensmittel billiger. Viele Menschen müssen mit wenig Geld ihr Leben bestreiten. Das Einkommen steigt nicht. Die zweitbeste Möglichkeit ist daher, mit weniger Geld die Grundernährung sichern zu können.  Die Idee für den LEBI-Laden wurde von Bgm. Christoph Stark nach einem Gespräch mit seiner Tochter geboren. "Es ist ein Wahnsinn, wie viel weggeworfen wird", stellten sie fest. "Es wird viel Überfluss produziert. Mit dem LEBI-Laden schließt sich nachhaltig ein Kreislauf", betonte Franz Wolfmayr anlässlich der Eröffnung.

Das Sortiment
Die Lebensmittel, die im LEBI-Laden angeboten werden, kommen in erster Linie von Spar Steiermark. Dankenswerterweise stellt Spar Waren, die z. B. kurz vor dem Ablaufdatum stehen, gratis zur Verfügung. Angeschlagene Dosen oder Gemüse, von dem eventuell ein Stück abgeschnitten werden muss, gelangen ebenso in die Regale des LEBI-Ladens. Die Ware lässt sich im normalen Handel nicht mehr verkaufen, ist aber völlig in Ordnung. Das Sortiment enthält in erster Linie Grundnahrungsmittel.  Der Laden lebt von Kooperationen. Auch mit der Team-ísterreich-Tafel des Roten Kreuzes gibt es Gespräche. Weitere Kooperationen werden unbedingt gesucht.  "Trotz vieler Eröffnungen, an denen ich teilnehme, ist diese Eröffnung ein Highlight?, freute sich Bgm. Stark. "Dieser Laden ist eine Bereicherung für die Stadt!  Gleichzeitig ist der neue LEBI-Laden auch Arbeitsstätte für mehrere MitarbeiterInnen. Barbara Schlager koordiniert die LEBI-MitarbeiterInnen.
Öffnungszeiten: Mo ? Fr: 10 ? 15 Uhr, Sa: 9 ? 13 Uhr. Der LEBI-Laden ist über Mittag geöffnet. Täglich wird mittags auch ein frisch gekochter, sättigender Suppentopf um 1,20 Euro angeboten.
 

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Am 10. April öffnen insgesamt 46 Betriebe ihre ihre Türen bei der "Langen Nacht der Karriere" in der Oststeiermark, so wie hier die Binder+Co AG. | Foto: Niederwieser & Seidl
19

Oststeiermark
46 Karrierechancen in nur einer Nacht entdecken

Wie wäre es mit einem Blick in die eigene Zukunft und zwar direkt vor der Haustür? - Genau das erwartet Besucherinnen und Besucher am 10. April wenn 46 Betriebe bei der „Langen Nacht der Karriere“ in der Oststeiermark von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in spannende Berufswelten öffnen. Wer genau mitmacht erfährst du im Artikel. Also: Hol' schon mal Stift und Papier und plane deine Route durch die lange Nacht der Karriere in der Oststeiermark. OSTSTEIERMARK. Dass man für eine vielversprechende Zukunft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Aus der Region
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.