Wolfram König – Meisterkurs Violine – 16./17. February

- Prof. Wolfram König
- Foto: Musikalischersommer.com
- hochgeladen von M Wieland
Speziell für Jugendliche bietet Wolfram König am 16/17. Februar an der AMADEUS Music Academy einen Meisterkurs für Violine mit Abschlußkonzert an
Programm:
Samstag 16. Februar 15:00-18:00 Abschlußkonzert um 19 Uhr
Sonntag 17. Februar 11:00-14:00 Abschlußkonzert um 15 Uhr
Kosten
Als Schüler 50 € pro Tag begrenzt auf 3-6 Teilnehmer unter 18 Jahren
Zuhörer sind jederzeit kostenfrei willkommen.
Übernachtungsmöglichkeiten
AMADEUS Vienna bietet Möglichkeiten zur Übernachtung für 50€ pro Nach mit Frühstück und Erfrischungsgetränken.
Zu Professor Wolfram König
Wolfram König hat als Solist und Kammermusiker in ganz Europa, Asien, USA und Afrika konzertiert sowie Rundfunk-, Fernseh- und Schallplattenaufnahmen produziert. Er war Professor an der Chinesischen Kulturuniversität Taipeh, der Musashino Musikakademie in Tokio, der Staatlichen Hochschule für Musik in Trossingen und lehrt jetzt am Prayner Konservatorium für Musik und dramatische Kunst in Wien. Viele seiner Schüler sind erfolgreiche Solisten, Kammermusiker und Mitglieder bedeutender Orchester in Europa, Japan und den USA.
Wolfram König ist der Gründer und künstlerische Leiter des Musikalischen Sommers in Ostfriesland. Sein Buch „Schlüssel zum Violinspiel“ mit Begleit-DVD ist 2009 beim Verlag Apollon Musikoffizin erschienen.



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.