Schützenverein Rosental
Top-Platzierungen bei der ÖM in Kufstein

Werner Zöhrer, Klaus Marath und Egon Magg vom Schützenverein Rosental bei den österreichischen Meisterschaften in Kufstein
 | Foto: Schützenverein Rosental
3Bilder
  • Werner Zöhrer, Klaus Marath und Egon Magg vom Schützenverein Rosental bei den österreichischen Meisterschaften in Kufstein
  • Foto: Schützenverein Rosental
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Drei Mitglieder des Schützenvereins Rosental sicherten sich bei den österreichischen Luftgewehrmeisterschaften zweimal Gold, einmal Silber und dreimal Bronze.

KUFSTEIN. Bei den österreichischen Luftgewehrmeisterschaften konnte eine Abordnung des Schützenvereins Rosental große Erfolge erzielen. In der Arena Kufstein sicherte sich das Erfolgstrio bestehend aus Egon Magg, Klaus Marath und Werner Zöhrer in der Kategorie "Senioren 2 aufgelegt" einmal Gold und gleich dreimal Bronze. 

Klaus Marath im Team "Steiermark 2" an der Spitze des Podests und Egon Magg sowie Werner Zöhrer im Team "Steiermark 1" auf Platz drei | Foto: Schützenverein Rosental
  • Klaus Marath im Team "Steiermark 2" an der Spitze des Podests und Egon Magg sowie Werner Zöhrer im Team "Steiermark 1" auf Platz drei
  • Foto: Schützenverein Rosental
  • hochgeladen von Justin Schrapf

Gold und beinahe Silber

Klaus Marath holte mit den steirischen Schützenkollegen Franz Loibnegger und Harald Hausegger im Mannschaftsbewerb die Goldmedaille für "Steiermark 2" und in der Einzelwertung die Bronzemedaille. Die Vorjahressieger von "Steiermark 1", Egon Magg, Werner Zöhrer und Günther Leitgeb (SV Knittelfeld) verfehlten die Silbermedaille um zwei Zehntelringe.

Im Anschluss an die Siegerehrung fand das Finale der österreichischen Vereinsliga 2023/24 statt. Die zehn besten Mannschaften aus den vier Vorrunden durften beim Finale in Kufstein antreten. Egon Magg, Klaus Marath und Werner Zöhrer erreichten den stolzen 2. Platz.

Das könnte dich auch interessieren:

Remis in Voitsberg, auch für Verfolger

Kooperation mit Norwegen fruchtet
Werner Zöhrer, Klaus Marath und Egon Magg vom Schützenverein Rosental bei den österreichischen Meisterschaften in Kufstein
 | Foto: Schützenverein Rosental
Klaus Marath im Team "Steiermark 2" an der Spitze des Podests und Egon Magg sowie Werner Zöhrer im Team "Steiermark 1" auf Platz drei | Foto: Schützenverein Rosental
Zum Schluss stellten sich die zehn besten Mannschaften der österreichischen Vereinsliga. | Foto: Schützenverein Rosental
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.