ASK mochart Köflach weiterhin ungeschlagen
0:0 im Heimspiel gegen USV Mettersdorf

Schöne Abendstimmung bei angenehmen Fußballwetter im ASK Stadion in Köflach.
23Bilder
  • Schöne Abendstimmung bei angenehmen Fußballwetter im ASK Stadion in Köflach.
  • hochgeladen von Franz Taucher

Die Köflacher bleiben weiterhin im eigenen Stadion ungeschlagen. Mit einem 0:0 gegen den Tabellenzweiten USV Mettersdorf leisten die Blues dem Lokalrivalen ASK Voitsberg Schützenhilfe. Die Voitsberger siegten in Gamlitz mit 3:0 und   haben nach 18 Spieltagen acht Punkte Vorsprung als Tabellenführer.

Gute Defensivleistungen beider Teams in Köflach
Das Spiel war geprägt von den guten Defensiv-Leistungen der Abwehrreihen. Dazu gelang es keinem Spieler, einen der beiden Torhüter zu bezwingen. Das Spiel begann mit einer guten Chance für Köflach und endete mit einem gefährlichen Torschuß in der Nachspielzeit. Die Mettersdorfer hatten auch ihre Chancen, vor allem bei Standardsituationen waren die Oststeirer brandgefährlich. Die besseren Möglichkeiten, vor allem in den letzten 15 Minuten, hatten die Heimischen. Der Torhüter der Gäste vereitelte allesamt mit guten Paraden.

Stimme zum Spiel

Goran Milicevic, Trainer ASK mochart Köflach: "Ich bin zufrieden mit diesem Punkt, auch wenn insgesamt wir die besseren Torchancen aufs 1:0 hatten. Mettersdorf erwies sich als sehr spielstarker Gegner, wie ich es erwartet habe. Die Mannschaft hat alles gegeben, wir freuen uns über den Punktezuwachs."

Das Programm in den nächsten Wochen

Am kommenden Freitag, 31.3. geht es in der Meisterschaft auswärts gegen den Tabellendritten USV Gnas weiter.Eine Woche später am Karfreitag ab 19 Uhr wollen die Blues ihre Heimbilanz gegen den Ilzer SV weiter fortsetzen. Am Ostermontag, 10.4. 2023 ab 16 Uhr  wartet im Halbfinale des Steirer Championscup der Führende der Regionalliga Mitte, DSV Leoben.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.