Weidwerk mit Zukunft jetzt auch in Voitsberg

Landesgeschäftsstellenleiter Werner Leitner und der neue Bezirksstellenleiter Heinz Wallner. | Foto: Cescutti
  • Landesgeschäftsstellenleiter Werner Leitner und der neue Bezirksstellenleiter Heinz Wallner.
  • Foto: Cescutti
  • hochgeladen von Thomas Maurer

"Weidwerk mit Zukunft", ein Verein für Jagd und Jäger, ist nun auch mit einer Zweigstelle im Bezirk Voitsberg vertreten. Damit gibt es den Verein schon in sieben Bezirken der Steiermark. Zum Zweigstellenleiter wurde Heinz Wallner aus Ligist gewählt, Erich Tappler und August Graschi sind seine Stellvertreter.
Wallner selbst war 52 Jahre lang beim Jagdschutzverein, aus Unzufriedenheit verließ er diesen. Weidwerk mit Zukunft sieht sich als Vertretung für Jäger und fordert einen transparenteren Einsatz von finanziellen und anderen Ressourcen sowohl in der Landesjägerschaft als auch in den Jagdbezirken. Außerdem eine professionelle Medienarbeit sowie Basisdemokratie und Ausbau des demokratischen Systems in der Jägerschaft.
Bei den kommenden Jägerschaftswahlen im Februar wird "Weidwerk mit Zukunft" ebenfalls antreten und damit erstmals seit langem eine "tatsächliche" Wahl erzwingen. "In Voitsberg haben zuletzt der Jagdschutzverein und die Freien Jäger eine Einheitsliste gebildet, damit gab es nur eine Wahlmöglichkeit. Die Wahl wurde somit gar nicht erst durchgeführt", erzählt Wallner. Viele der knapp über 1000 Jagdkarteninhaber im Bezirk werden somit im Februar erstmals wirklich wählen - per geheimer Briefwahl.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.