Seniorenbund Köflach
Mitglieder spendeten Einnahmen vom Christkindlmarkt

Beim Köflacher Christkindlmarkt verkauften die Seniorenbund-Mitglieder zahlreiche selbstgemachte Produkte. | Foto: Roswitha Kückmeier
3Bilder
  • Beim Köflacher Christkindlmarkt verkauften die Seniorenbund-Mitglieder zahlreiche selbstgemachte Produkte.
  • Foto: Roswitha Kückmeier
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Den Erlös vom Köflacher Christkindlmarkt spendeten die Seniorenbund Köflach-Mitglieder an die Notschlafstelle Voitsberg.

Zum ersten Mal präsentierten sich beim Köflacher Christkindlmarkt die Damen des Seniorenbunds mit ihrem Obmann Wolfgang Fandl mit einem Verkaufsstand mit selbstgebackenen und selbstgenähten Produkten.

Angeboten wurden handbedruckte Schürzen und Tischläufer mit verschiedenen Motiven, Lavendelsackerl sowie Weihnachtsbäckerei und vieles mehr. Ein Teil der Einnahmen kommt einer bedürftigen Einrichtung – der Notschlafstelle Voitsberg - zugute.

Spende übergeben

„Helfen wo Hilfe gebraucht wird!“- In diesem Sinne überreichten Obmann Wolfgang Fandl und Kassierin Gerlinde Edler im Namen des Seniorenbundes Köflach eine Spende in Höhe von 600 Euro an Sieglinde Uhl, der Obfrau der Vinzenzgemeinschaft der Notschlafstelle Voitsberg.

Wolfgang Fandl und Gerlinde Edler übergaben die Spende an Sieglinde Uhl. | Foto: Roswitha Kückmeier
  • Wolfgang Fandl und Gerlinde Edler übergaben die Spende an Sieglinde Uhl.
  • Foto: Roswitha Kückmeier
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Durch einen Teil der Einnahmen vom Christkindlmarkt sowie Spenden vieler Seniorenbund-Mitglieder konnte diese Summe aufgebraucht werden. Sieglinde Uhl freute und bedankte sich für die großzügige finanzielle Unterstützung, zudem wurden auch Sachspenden mitgebracht.

Das könnte dich auch interessieren:

Neuer Seniorenstammtisch in Köflach
Über 5.000 Euro für Tobias und seine Familie
Beim Köflacher Christkindlmarkt verkauften die Seniorenbund-Mitglieder zahlreiche selbstgemachte Produkte. | Foto: Roswitha Kückmeier
Wolfgang Fandl und Gerlinde Edler übergaben die Spende an Sieglinde Uhl. | Foto: Roswitha Kückmeier
Foto: Roswitha Kückmeier
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.