Eisblöcke kamen aus Lettland
Einzigartige Eiskrippe beim "Da Finz"

- Einzigartige Eiskrippe beim "Da Finz" in Mooskirchen, sie ist noch bis 5. Jänner zu sehen.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
In Mooskirchen kam es am Wochenende zu einer Neuheit. Erstmals lud die Familie Bäuchel vulgo "Da Finz" zum Adventzauber in der Schilcherstraße. Neben einer Fülle an Austellerinnen und Ausstellern warten Christina und Peter Bäuchel bis zum 5. Jänner mit einer außergewöhnlichen Eiskrippe auf. Die Eisblöcke wurden extra dafür in Lettland hergestellt.
MOOSKIRCHEN. Die Zahl der Advent- und Weihnachtsmärkte ist fast nicht mehr überschaubar, und doch sticht der Adventzauber bei "Da Finz" in Mooskirchen heraus. Erstmals präsentierte die Familie Bäuchel in ihrer Hofanlage nicht nur eine Fülle an Ausstellerinnen und Ausstellern mit einer Produktpalette, die zu dieser Zeit passt, sondern bis zum 5. Jänner 2025 eine außergewöhnliche Eiskrippe.

- Martin Wölkart (r.) schuf diese einzigartige Eiskrippe.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Eigentümer Peter Bäuchel informierte bei der Präsentation für die Öffentlichkeit über alle Vorbereitungen zu dieser Sensation, die - darüber waren sich alle Beteiligten einig - einem Zufall zu verdanken ist. Mit den Verantwortlichen von "No Risk GmbH" war die finanzielle Beteiligung rasch gesichert und somit war das Projekt auf Schiene. Martin Wölkart aus St. Stefan ob Stainz weiß mit Holz, Metall und anderen Baustoffen und seiner Motorkettensäge bestens umzugehen. Mit Eis seit seiner Mitarbeit bei der Steirischen Eiskrippe im Grazer Landhaus ebenfalls.

- Peter und Christina Bäuchel mit Bürgermeister Engelbert Huber
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Kettensägenschnitzer und Eisblock-Spezialist
Und so schuf Wölkart aus Eisblöcken, die aus Lettland kommen, ein Format von 200 mal 125 mal 50 Zentimeter haben und für derartige Präsentationen extra hergestellt werden, eine einmalige Eiskrippe. Die logistische Herausforderung - es benötigte eine Kühlung von minus 22 Grad - konnte dank des Entgegenkommens der Firma Grünewald aus Stainz gemeistert werden. Um für alle wetterbedingten Fälle vorbereitet zu sein, wurde auch eine zweite Krippe geschaffen, die derzeit gekühlt wird.

- Beim Christkindlmarkt der Familie Bäuchel gibt es viele Überraschungen.
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Überraschungen auch für Kinder
Der Mooskirchner Bürgermeister Engelbert Huber freute sich, dass die Präsentation am Marienfeiertag erfolgte und lobte die Investitionen von Christina und Peter Bäuchel als beispielgebend. "Die Organisation ringt mir höchsten Respekt ab", so Huber. Alle Räumlichkeiten wurden für den Adventmarkt umgebaut und die große Anzahl an Ausstellerinnen und Ausstellern war Ausdruck einer guten Zusammenarbeit. Ein buntes Programm steht den Gästen noch an allen Tagen bis zum Jahreswechsel zur Verfügung, auch spezielle Überraschungen für Kinder sind vorgesehen.

- Für Kinder gibt es Überraschungen, hier das Ponyreiten mit dem Reit- und Zuchtstall Rothleitner
- Foto: Cescutti
- hochgeladen von Harald Almer
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.