Anzeige

Am 2. Februar starten die Langen Nächte
Lange NOVA Nächte in der Therme

Am 2. Februar lädt die Therme NOVA wieder zur Langen Nacht bis 23 Uhr. | Foto: Die Abbilderei
2Bilder
  • Am 2. Februar lädt die Therme NOVA wieder zur Langen Nacht bis 23 Uhr.
  • Foto: Die Abbilderei
  • hochgeladen von Harald Almer

Am 2. Februar starten erneut die berühmten langen Nächte in der Therme NOVA. Die Thermen- und Saunalandschaft hat wieder bis 23 Uhr geöffnet.

KÖFLACH. Auch heuer wird wieder jeder erste Freitag im Monat (außer während der Sommerpause) in der Therme NOVA unter einem speziellen Thema zu einem ganz besonderen Thermen- und Saunavergnügen.

Neben den schon sehr beliebten Klangschalenaufgüssen, die jede zweiten Woche stattfinden, ist die NOVA Almensaunalandschaft bei der langen Nacht ab 15.20 Uhr die Location eines regelrechten Saunafestes.

Hochwertige Saunaerlebnisse

Der Erfolg des letzten Jahres bestätigt, dass die Saunacoaches, Aufgießer und Aufgießerinnen der Therme NOVA ein gutes Händchen für ideenreiche und qualitativ hochwertige Saunaerlebnisse haben. Bei Sternenhimmel bis 23 Uhr im NOVA Außenbecken zu relaxen, ist natürlich auch ein Highlight der langen Nacht.

Die einzigartige Saunalandschaft der Therme NOVA zieht Gäste von nah und fern an. | Foto: NOVA
  • Die einzigartige Saunalandschaft der Therme NOVA zieht Gäste von nah und fern an.
  • Foto: NOVA
  • hochgeladen von Harald Almer

„Wer beim Auftakt der Langen Nacht am 2. Februar nicht dabei sein kann, muss nicht traurig sein – am 1. März ist schon der nächste Termin für ein langes Thermenvergnügen", freut sich Thermengeschäftsführer Günter Riedenbauer.

Mehr Infos unter www.novakoeflach.at

Kontaktdaten:
Therme Nova Köflach
An der Quelle 1, 8580 Köflach
Tel: 03144/70 100
Mail: info@novakoeflach.at
Homepage: www.novakoeflach.at

Das könnte dich auch interessieren:

Therme und Hotel erstrahlen in neuem Glanz

Ein Kriterium für die Thermengäste in Köflach
Am 2. Februar lädt die Therme NOVA wieder zur Langen Nacht bis 23 Uhr. | Foto: Die Abbilderei
Die einzigartige Saunalandschaft der Therme NOVA zieht Gäste von nah und fern an. | Foto: NOVA
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.