Anzeige

Lama-Touren in Hirschegg
Alm-Wanderungen begleitet von Lamas

Auch im Winter kann mit den Lamas gewandert werden. | Foto: Rudolf Reiter
2Bilder
  • Auch im Winter kann mit den Lamas gewandert werden.
  • Foto: Rudolf Reiter
  • hochgeladen von Selina Wiedner

In entspannter Atmosphäre wandern die Teilnehmenden auf einer geführten Tour in Begleitung eines Lamas durch die wunderschöne Landschaft rund um Hirschegg.

HIRSCHEGG-PACK. Alle sind bei der Familie Orso-Gigleitner willkommen, die sich in der klaren Bergluft erholen wollen: Familien, Paare, Einzelpersonen und Seniorinnen und Senioren. Nach einer kurzen „Einschulung“ bekommen die Wanderer ihr Lama und es geht los. Es werden Schnuppertouren, Themenwanderungen und Schlemmertouren mit anschließendem mehrgängigen Spezial-Menü beim benachbarten Spengerwirt angeboten.

Handgearbeitete Lama- und Alpaka-Wollprodukte können nach den Touren erworben werden und Gutscheine sind ein originelles Geschenk für jeden Anlass. Das Tipi-Camp kann für Kennenlerntage und Projektwochen während der wärmeren Monate gebucht werden. Im Sommer werden abwechslungsreiche Sommercamps für Zehn- bis 15-Jährige veranstaltet, mit viel Zeit für den Kontakt mit den Lamas.

Lama-Wanderungen können das ganze Jahr über gebucht werden - auch jetzt im Winter. Eine Voranmeldung ist erforderlich.

Kontakt:
Tel.: 0680/21 25 769
E-Mail: lamatouren@gmail.com
Homepage: www.lama-touren.at

Standort: Alle Lama-Touren finden ausschließlich beim Spengerwirt, in Hirschegg 276 statt. Wenn Sie nach Hirschegg kommen, halten Sie sich bitte in Richtung Salzstiegl, ca. 2,3 km nach dem Ortszentrum erreichen Sie den Spengerwirt, wo Sie auf dem Gästeparkplatz parken dürfen. Jetzt nur noch 150 m die Hauptstraße weitergehen und Sie erreichen das Lamagehege.

Das könnte dich auch interessieren:

Festlicher Brunch beim Gasthof Spengerwirt
Einzigartiges Ambiente genießen
Auch im Winter kann mit den Lamas gewandert werden. | Foto: Rudolf Reiter
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.