Raiffeisenbank Eberndorf
Wissenswertes über den Wohnbaukredit

Die zwei Wohntraum-Expertinnen Elisabeth Spitz (links) und Susanne Hobel beraten die Kunden gerne bei Fragen zu einem Wohnbaukredit. | Foto: Raiffeisenbank Eberndorf
2Bilder
  • Die zwei Wohntraum-Expertinnen Elisabeth Spitz (links) und Susanne Hobel beraten die Kunden gerne bei Fragen zu einem Wohnbaukredit.
  • Foto: Raiffeisenbank Eberndorf
  • hochgeladen von Robert Glinik

Was muss ich beachten, wenn ich einen Wohnbaukredit aufnehmen will? Dazu haben wir die zwei Wohntraum-Expertinnen der Raiffeisenbank Eberndorf Elisabeth Spitz und Susanne Hobel befragt.

EBERNDORF. Durch das Ende der KIM-Verordnung ab Juli 2025 erhalten Banken wieder mehr Spielraum bei der Kreditvergabe. „Bisher mussten Kreditnehmer strenge Vorgaben erfüllen, unter anderem eine Eigenkapitalquote von mindestens 20 Prozent sowie eine Begrenzung der monatlichen Kreditrate auf maximal 40 Prozent des Nettoeinkommens. Auch die maximale Laufzeit war auf 35 Jahre beschränkt“, so die zwei Wohn Traum-Expertinnen Elisabeth Spitz und Susanne Hobel von der Raiffeisenbank Eberndorf. Mit dem voraussichtlichen Wegfall dieser starren Regeln können Banken individuelle Finanzierungen besser auf die persönliche Situation der Kreditnehmer abstimmen.

Zu beachten

Grundsätzlich bleibt eine solide Eigenkapitalbasis wichtig. „Auch wenn die gesetzliche 20-Prozent-Vorgabe entfallen sollte, empfehlen wir, eine ausreichende Eigenkapitalquote mitzubringen“, so Spitz und Hobel. Banken prüfen weiterhin, ob die Finanzierung nachhaltig tragbar ist. Wer weniger Eigenkapital einbringt, muss mit höheren monatlichen Raten rechnen oder zusätzliche Ersatzsicherheiten einbringen. Zudem sollten Kreditnehmer auf ihre finanzielle Gesamtsituation achten: Laufende Fixkosten, bestehende Kredite und die langfristige Leistbarkeit der Raten spielen eine große Rolle.

Aktuelle Zinsen

Die aktuellen Zinssätze hängen von mehreren Faktoren ab, darunter die Bonität des Kreditnehmers und die Art der Sicherstellung. „Durchschnittlich bewegen sich die Zinsen derzeit bei etwa 3,5 Prozent, können aber je nach individueller Situation variieren“, so die Wohntraum-Expertinnen.

Kriterien

Für die Wohnbaukredite an private Haushalte gelten weiterhin die Hypothekarrichtlinien.
Unerlässlich für eine positive Beurteilung einer Finanzierungsanfrage ist eine positive Haushaltsrechnung, das bedeutet der Kredit muss für den Kunden leistbar sein und bleiben, auch wenn die Zinsen steigen würden. Die finanzierte Liegenschaft muss weiterhin als Sicherheit dienen (Grundbuch). Wie wir alle wissen, kann das Leben oft unvorhersehbare Überraschungen bereithalten, deswegen ist es wichtig, dass der Kreditnehmer auch auf ausreichend Eigenmittelreserven zurückgreifen kann.

Bestimmte Regeln

Die Höhe des möglichen Kredits hängt maßgeblich von drei Faktoren ab, das Einkommen, der Absicherung von Kreditnehmer und des Objektes und den Sicherheiten. „Wer ein stabiles Einkommen, wenige laufende Verbindlichkeiten und eine gute Haushaltsrechnung hat, kann höhere Kreditsummen erhalten. Je höher die Kreditsumme, desto wichtiger ist auch die Absicherung der Kreditnehmer und deren Angehörigen. Somit sollte man die Themen Berufsunfähigkeit, Unfallvorsorge, Ableben oder eventuelle Pflegebedürftigkeit nicht außer Acht lassen“, so Spitz und Hobel.

Kredit ohne Eigenkapital?

Eine Finanzierung ohne Eigenkapital ist auch weiterhin nicht möglich bzw. aufgrund der oben genannten Gründe, auch nicht ratsam. „Eigenmittel sind ein wichtiger Bestandteil einer soliden Finanzierung“, so Elisabeth Spitz und Susanne Hobel.

Mehr aus der Region

Plaza-Chefin übernimmt das „Krügerl“ in Velden
Junge Wirtschaft wählte neuen Bezirksvorstand
Wissenswertes zum All-in-Vertrag

Die zwei Wohntraum-Expertinnen Elisabeth Spitz (links) und Susanne Hobel beraten die Kunden gerne bei Fragen zu einem Wohnbaukredit. | Foto: Raiffeisenbank Eberndorf
Foto: Raiffeisenbank Eberndorf
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.