Raiffeisenbank Eberndorf
Sparen für die Zukunft

Anita Kosic, Karl Schnögl, Jutta Mischitz und Gerhard Wolf (v.l.) freuen sich auf viele Besucher beim „Weltspartag mit WIR-Gefühl“. | Foto: Raiffeisenbank Eberndorf
8Bilder
  • Anita Kosic, Karl Schnögl, Jutta Mischitz und Gerhard Wolf (v.l.) freuen sich auf viele Besucher beim „Weltspartag mit WIR-Gefühl“.
  • Foto: Raiffeisenbank Eberndorf
  • hochgeladen von Robert Glinik

Am 31. Oktober ist Weltspartag. An diesem Tag verwandelt sich das Gelände der Raika Eberndorf in ein Festareal.

EBERNDORF. "In unserer Kindheit war der Weltspartag ein besonderer Tag. Mit leuchtenden Augen hörten wir dem Klingeln der Münzen in der Geldzählmaschine zu und freuten uns über die kleinen Geschenke, die wir als Ansporn für das brave Sparen übers Jahr bekommen haben“, so die Geschäftsleiter der Raiffeisenbank Eberndorf Karl Schnögl und Gerhard Wolf.

Veränderungen

In Zeiten der Digitalisierung und der Konsumgesellschaft verliert der Weltspartag bei den nachfolgenden Generationen immer mehr an Bedeutung. Gespart wird online, Geschenke verlieren an Anziehungskraft. Doch die Krisen der letzten Jahre haben gezeigt, dass Sparen nach wie vor wichtig ist. Die Auswahl an Weltspargeschenken gestaltete sich die letzten Jahre als zunehmend schwierig, weil viele Kinder bereits alles zu Hause haben. "Deswegen verzichten wir seit dem Vorjahr auf Geschenke und wollen stattdessen die Gemeinschaft in den Vordergrund stellen. Das komplette Gelände der Raiffeisenbank Eberndorf verwandelt sich beim ‚Weltspartag mit WIR-Gefühl‘ am 31. Oktober in ein Festareal mit Unterhaltung, Kulinarik, Getränken und Spiel & Spaß für jedes Alter“, berichten die Geschäftsleiter.

Spardose entleeren

Kinder kommen nach wie vor gerne zum Entleeren der Spardose in die Raiffeisenbank Eberndorf und deren Bankstellen. Eines hat sich nämlich nicht geändert: Das Leuchten der Kinderaugen, wenn das gesparte Kleingeld durch die Geldzählmaschine rasselt. Eine gefüllte Spardose und klimpernde Münzen machen das Sparen, gerade in Zeiten der Digitalisierung, für die Kinder (be-)greifbar.

So wird angespart

Während ältere Generationen weiterhin auf das traditionelle Sparbuch vertrauen, hat sich bei jungen Erwachsenen der Trend deutlich verändert. Für viele steht das klassische Sparbuch kaum mehr zur Debatte. „Junge Erwachsene bevorzugen die moderne Form des Sparbuches, nämlich das Online-Sparkonto, das sich durch Flexibilität und digitale Verfügbarkeit auszeichnet“, berichten Schnögl und Wolf. Eltern von Kindern entscheiden sich häufig für das Sumsi-Konto. Weitere Beiträge aus der Region finden Sie unter: ÜbersichtNahversorger feierte JubiläumNeues Yoga und Heilmassagestudio

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.