Bio Holzhandels- und Trocknungs GmbH
Neuer Schauraum für Altholzmöbel in Blasnitzen

- Geschäftsführer Harald Sadovnik bietet in Zukunft auch Möbel für Private an
- Foto: KK
- hochgeladen von Kristina Orasche
BLASNITZEN. Im Jahr 1992 wurde die Firma "Bio Holzhandels- und Trocknungs GmbH", spezialisiert auf den Import und Export von Laubholzprodukten, gegründet. Mittlerweile ist das Unternehmen, das sich am ehemaligen Piuk Gelände in Blasnitzen angesiedelt hat, der größte Altholzhändler weltweit. Mit dem Schauraum, der Ende November eröffnet wird, sollen neben Großhändlern auch Private angesprochen werden.
Von Konkurrenz abheben
"Zum Altholzhandel sind wir eigentlich durch reinen Zufall gekommen", erinnert sich Geschäftsführer Harald Sadovnik. Bei einer Eichenholzübernahme wurde Sadovnik auf ein Blockhaus aufmerksam: "Das Holz, aus dem das Haus gebaut war, war wunderschön. Ich hab das Blockhaus dann gekauft und das Altholz weiterverarbeitet und bin seitdem nicht mehr von dem Altholz weggekommen." Die Verarbeitung von Altholz bietet dem Unternehmen laut Sadovnik auch die Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. "Damit kann man etwas ganz Spezielles herstellen und sich mit den Produkten so komplett von anderen absetzen."
Altholz für Möbel
Das Altholz, das im Unternehmen weiterverarbeitet wird, wird aus der gesamten EU angekauft. "Dann wird das Holz nach Kundenwunsch entnagelt, gewaschen und zugeschnitten. All diese Arbeiten werden von unseren Mitarbeitern per Hand verrichtet und paketweise an Großhändler weiterverkauft", erklärt Sadovnik. Das behandelte Altholz wird dann von den Kunden hauptsächlich in der Möbelindustrie weiterverarbeitet. Insgesamt sind im Unternehmen derzeit 21 Mitarbeiter beschäftigt. "14 davon sind Arbeiter, die die Verarbeitung des Altholzes übernehmen."
Erster Schauraum
Um in Zukunft auch Private ansprechen zu können, hat sich Sadovnik etwas Spezielles einfallen lassen. "Ende November eröffnen wir unseren Schauraum am Firmengelände. Dort werden Möbel und Wandverkleidungen ausgestellt, die von einem Tischler aus Altholz gefertigt worden sind."
Kunden haben dann die Möglichkeit, sich ein Möbelstück ihrer Wahl nach Wunsch anfertigen zu lassen. "Wir haben lange einen Weg gesucht, wie wir unsere Altholzprodukte nicht nur Großhändlern, sondern der Allgemeinheit anbieten können. Mit diesen handgefertigten Möbeln hat jeder die Möglichkeit sich ein besonderes Unikat aus Altholz in die eigenen vier Wände zu holen", erklärt der Geschäftsführer.
ZUR SACHE:
Eröffnung des Schauraumes: 30. November
Öffnungszeiten: jeden Freitag von 8 bis 16 Uhr
Größe des Schauraums: 130 Quadratmeter
Angeboten werden unter anderem handgefertigte Tische, Stühle, Lampen und Wandverkleidungen



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.