Karl Santer
Eine große Ära mit vielen Projekten geht zu Ende

Mit den Jahren durfte Karl Santer viele Projekte begleiten. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1995. | Foto: Mit den Jahren durfte Karl Santer viele Projekte begleiten. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1995.
6Bilder
  • Mit den Jahren durfte Karl Santer viele Projekte begleiten. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1995.
  • Foto: Mit den Jahren durfte Karl Santer viele Projekte begleiten. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1995.
  • hochgeladen von Robert Glinik

EBERNDORF. Karl Santer legte mit 31. Jänner seine Befugnis als Ziviltechniker und als Geschäftsführer der Launoy-Santer Ziviltechniker GmbH nieder. Damit wurde auch das Vermessungsbüro mit der Filiale in Eberndorf geschlossen.

Werdegang

Nach dem Studium in Innsbruck und Graz war Karl Santer vier Monate im Vermessungsbüro Schalk/ Fürstenfeld (1989) tätig, wo er erste Einblicke in die Katastertätigkeit bekam. Anschließend war er ein Jahr Universitätsassistent der TU (1989-1990). „Zu meinen interessantesten Erlebnissen zählte etwa ein 14 Tage Auslandseinsatz auf Kreta, wo die Planung eines Jugendzentrums durchgeführt werden sollte“, so Santer. Von 1990 bis 1994 war er beim Vermessungsbüro Kirchner engagiert, wo im letzten Jahr unter anderem das Projekt Kabinenseilbahn Petzen durchgeführt wurde. In den darauffolgenden sechs Jahren folgten unter anderem Infrastrukturprojekte wie die A2 Südautobahn Klagenfurt Nord bis Völkermarkt West, GPS Grundlagenvermessungen, Brückenkontrollvermessungen Lesachtal, eine 16 Kilometer Autobahnvermessung in Ungarn oder Autobahnvermessungen für die ASFINAG. Im Jahr 2000 kam es dann zur Gründung einer Zivitechniker GmbH, mit dem Ziel des Einstiegs in die Urkundenerstellung (Teilungen) im Kataster ohne außenstehenden Partner.

Spannende Projekte

Zu seinen spannendsten Projekten zählten Tätigkeiten beim Ausbau der ÖBB Koralmbahn Klagenfurt bis Althofen, Kühnsdorf bis Mittlern sowie vorbereitende Arbeiten des Bahnhof Lavanttal von 2004 bis 2023. Weiters war der Zivitechniker auch bei Grenzvermessung ÖBB Wildbad Einöd – Friesach, bei Grenzvermessungen in Vorarlberg für Kollegen Dobler oder bei der Seevermessung Krumpendorf – Maiernigg beziehungsweise Velden mit dabei. Ab 2012 folgte die Ziviltechniker GmbH Filiale in Eberndorf. Ab 2014 gab es die wirtschaftliche Trennung des Hauptsitzes und der Filiale in Eberndorf. Anschließend kamen in der Region noch viele Aufgaben wie technische Vermessungen der ÖBB Koralmbahn Klagenfurt-Grafenstein-Althofen, ÖBB Koralmbahn Kühnsdorf- Mittlern, ÖBB Koralmbahn, vorbereitende Maßnahmen des Bahnhof St. Paul, diverse Projekte der ASFINAG, Kärntner Landesregierung wie die Draubrücke Stein oder Lippitzbachbrücke auf ihn zu. Im Lesachtal folgten Deformationsmessungen an sieben Brücken. Bei den Petzen Bergbahnen wurden Deformationsmessungen an Speicherteichen durchgeführt.

Katastervermessungen

Zu den vielfältigen Aufgaben zählten auch viele Katastervermessungen, darunter der ÖBB Koralmbahn Bereich Klagenfurt bis Grafenstein, oder im Bereich Klagenfurt – Weizelsdorf sowie diverse Gerichtsgutachten.

Schließung der Filiale

Gründe für die Schließung es mehrere. Zum einen verabschiedet sich auch sein Mitarbeiter Alfred Wodlej mit 1. März die Pension. „Zum anderen ist es auch schwierig, Nachfolger zu finden“, so Santer. Weitere Gründe waren auch technische Veränderungen und Änderungen bei ÖBB Projekten sowie der Bürokratismus. Weitere Beiträge aus der Region finden Sie unter: Cupfinale Aich/DobRückersdorfer U13-Mädels siegenEröffnung Zur Maierin

Mit den Jahren durfte Karl Santer viele Projekte begleiten. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1995. | Foto: Mit den Jahren durfte Karl Santer viele Projekte begleiten. Dieses Foto stammt aus dem Jahr 1995.
Mit den Jahren durfte Karl Santer viele Projekte begleiten. | Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Foto: MeinBezirk.at
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.