Blumen Wanda

- Geschäftsführerin Wanda Glantschnig in ihrem neuen Geschäft in der alten Feuerwehr
- hochgeladen von Simone Jäger
Seit 20 Jahren betreibt Wanda Glantschnig ihr Floristikgeschäft "Blumen Wanda" in der Klagenfurter Straße in Völkermarkt. Am 11. Oktober zieht das Unternehmen nun in seine neuen Räumlichkeiten in der alten Feuerwehr. "Am 11. Oktober gibt es abends eine Eröffnungsfeier und ab 12. Oktober haben wir für die Kunden geöffnet", erklärt Glantschnig.
Neues Firmenlogo
Der neue Standort bietet Glantschnig viel mehr Raum zur Präsentation ihrer Waren. "Zudem bieten wir nun zusätzlich Wein und Feinkost im Geschenkbereich an", sagt die Geschäftsführerin, "wir möchten generell den Geschenkbereich abdecken. Unser Kerngeschäft ist und bleibt natürlich die Floristik."
Durch die neue Angebotspalette wurde auch ein neues Firmenlogo und ein neuer Auftritt nach außen entwickelt. "Wir heißen nun ,Wanda - Blüten & Feines am Turm'", verkündet Glantschnig. Am Turm deshalb, weil sich das neue Geschäft direkt neben dem Völkermarkter Stadtturm befindet.
Mitarbeiter und Lehrlinge
Wanda Glantschnig beschäftigt rund zehn Mitarbeiter in ihrem Geschäft, wo auch seit 20 Jahren Lehrlinge ausgebildet werden. "Leider gibt es immer weniger Lehrlinge, die gut ausgebildet sind", kritisiert Glantschnig, "im ersten und dritten Lehrjahr haben wir derzeit keine Lehrlinge."
Dafür schlossen aber heuer drei Lehrlinge ihre Ausbildung ab und ein Lehrling gewannn den Landeslehrlingswettbewerb. "Man muss mit Herz dabei sein, dann geht auch was weiter", sagt Glantschnig.
Umzug als Meilenstein
Vom Umzug des Blumengeschäfts in die alte Feuerwehr erwartet sich Glantschnig viel. "Da wir nun unsere Waren schöner und besser präsentieren können, erwarte ich mir natürlich mehr Wahrnehmung durch die Menschen", erklärt die Floristin, "und auch eine Belebung für das Zentrum von Völkermarkt. Der Umzug ist für uns ein Meilenstein. Wir konnten endlich verwirklichen, was schon lange in unseren Köpfen geplant wurde."
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.