Land & Leute
Ein Badeurlaub mit viel Abwechslung

255Bilder

Schon viele Jahre zurückliegend, organisiert Senioren-Reisen PVÖ Klagenfurt - Frau Ramsbacher und Frau Schumi, in Zusammenarbeit mit Luca von Ikarus für die Pensionisten Ortsgruppe Völkermarkt „Mehr-Tagesreisen“, unter anderem auch jedes Jahr, einen 8-tägigen Badeaufenthalt an der Adria.
Das Reisebüro Sienčnik übernimmt bei diesen Ausflügen immer mit großer Verantwortung, die Sicherheit für eine reibungslose Fahrt und gutem Einkehrmöglichkeiten.
Rabac – an der Ostküste Istriens, vom 09. Bis 16. Sep. 2024 war dieses Mal das Ziel.
Gerne schließen sich dabei auch Damen und Herren von Pensionisten Ortsgruppen aus ganz Kärnten an.
Erwähnenswert – sind vier Damen aus St. Stefan im Lavanttal, die jedes Jahr gerne mit den Völkermarktern, diesen Urlaub verbringen.
Gesellschaftlich sehr wertvoll ist auch jedes Mal, das Zusammensein mit den Damen und Herren aus Bleiburg/Hof, Kühnsdorf, Eisenkappel, Maria Rain und Villach.
Als Reisebegleiter (Klaus Hofer) möchte ich mich, im Namen der OG Vkm. recht herzlich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern bedanken.

Der Urlaubsort Rabac:
War wohl vor vielen Jahrzehnten ein kleines Fischerörtchen, dass für die am Berg thronende Stadt Labin, den Zugang zum Meer und Fischerei ermöglichte.
Heute ist dieser Ort eine Hotel-Stadt und bietet allen Besucherinnen und Besuchern unbegrenzte Möglichkeiten, Ferien zu verbringen.
Swimming-Pools direkt vor den Hotels und unweit vom Meeresstrand laden ein - um einfach einen schönen Tag zu erleben.
Für Schwimmbegeisterte gibt es entlang der Promenade, wunderschöne kleine Buchten, an denen der feine Kiesstrand das Wasser türkis erscheinen lässt.
Der Wander-Liebhaber findet Wege und Steige, die in der näheren Umgebung zu geschichtlichen Ursprüngen führen – aber auch zu einem Wasser-Biotop, an dem bei Regenwetter Wasserkaskaden und Wasserfälle, einmal mehr und einmal weniger, zu bestaunen sind.
Die sportlichen unter den Urlaubsgästen, finden Tennisplätze oder Radverleih-Standorte, sowie auch Taucher-Ausrüstungen.

Plaza Maslinica Hotel (Mimosa)
Großzügig präsentiert sich das Hotel Mimosa – alle Zimmer großräumig, wie auch die Terrasse, auf der man gemütlich Platz nehmen kann und einen schönen Überblick über die Bucht genießt.
Sehr freundlich wird man im Speisesaal begrüßt, wo man auch sehr bemüht ist, den Gästen ausgewogene, vielseitige Speisen bereitzustellen.
Dem Zimmer-Service, wurden von den Teilnehmenden nicht immer ein perfekter Ablauf bestätigt. Möge, die schon lang andauernde Saison, Abnützungserscheinungen hervorrufen, verzeiht man es den jugendlichen Damen und Herren vom Service.

Labin oder auch Albona genannt:
Die einst mittelalterliche Stadt hat sich zu einer beliebten Künstler - und Galerie-Stadt entwickelt – und bietet durch die Aussichtsreiche Lage, einen wunderschönen Blick auf Rabac und über die Kvarner-Bucht, zu den Inseln Cres und Mali-Lošinj.
Vieles an Substanz in dieser Stadt zeugt von geschichtlichen Ereignissen, die gewollt oder auch ungewollt nicht restauriert wurden - oder aus finanziellen Gründen, die Mittel dafür fehlten.
Die Freundlichkeit der Einwohner, macht der Stadt ein unvergessliches Besuchserlebnis, wie auch die Restaurants „Due Fratelli“ oder „Konoba Rogočana
mit ihren ausgesuchten feinen Speisen.

Eine Schifffahrt nach Cres und Valun
Schifffahrts-Gesellschaften bieten den Gästen interessante Ausflüge an, die am meisten gebuchte Tour - ist wohl Cres – Valun oder zum Badestrand Blaue Lagune.
Mit einem historischen Schiff „History of Queen of Rabac 1899“ – ehemals Transportschiff und in weiterer Folge von 1967 bis 2018, 15-mal restauriert – ging es auf See. Kapitän Gianni schwärmt nahezu - und ist stolz, der Schiffsführer dieses Schiffes zu sein.
Mit einer Reiseleiterin erkundete man - das in einem Fjord eingebettete Hafen-Städtchen Cres. Heute ganz dem Fremdenverkehr dienend, präsentiert Cres eine geschichtliche Vergangenheit. Immer wieder von herrschenden Staaten; Venetianern, Habsburgern und wieder Italien, sowie im Krieg von deutschen Truppen belagert, kam die Insel nach dem Krieg zur Teilrepublik Kroatien.
„Valun“, den Österreichern noch sehr in Erinnerung! Wurde in diesem malerischen Ort der Film „Der Sonne entgegen“ mit Erwin Steinhauer und Josef Meinrad produziert.
Die Linde, unter der sich die Mimen, die Dialoge lieferten – nimmt nach wie vor auch all ihre Gäste im Schatten auf.

Geselligkeit und Urlaubswetter.
Was wünscht man sich mehr – als im Urlaub Sonnenschein - und wenn es nicht so kommt, wie man es erhofft, dann erweist sich eine fröhliche Gemeinschaft als Wetterfest.
Geburtstage gab es zu feiern; Eva und auch andere Damen und Herren hatten im September  Geburtstag.
Wenns regnet, dann hilft wetterfeste Kleidung - oft einkehren in den Konobas (kleines Restaurant) und miteinander Geschichten erzählen und am Abend, den Tanzsaal besuchen und den Schlagern des Sommers lauschen.
Nichts ist schöner als sich besser kennen zu lernen und von der Sonne reden, die man an vielen Orten, schon genießen konnte.

Vielen Dank an diese fröhliche Gemeinschaft!!!!!

Bericht: Klaus Hofer
Foto: Loni Riepl, Trude Wohlbauer, Werner Judmaier, Sigrid Pöcher, Traudi Seiler, Emily und Klaus Hofer

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.