Sablatnigmoor
Umbau-Arbeiten an der "Tomarkeusche" verzögern sich

- Die "Tomarkeusche" im Sablatnigmoor soll im Rahmen eines Leader-Projektes saniert und modernisiert werden
- Foto: KK
- hochgeladen von Kristina Orasche
Die "Tomarkeusche" soll saniert und modernisiert werden. Start der Arbeiten nach hinten verschoben.
EBERNDORF. Im April wurde der Antrag für das Leader-Projekt "Sablatnigmoor" einstimmig im Eberndorfer Gemeinderat beschlossen. Mit Anfang Oktober hätten die Bauarbeiten an der "Tomarkeusche" starten sollen. Die Arbeiten verzögern sich jedoch, da die Genehmigung der Leader-Mittel seitens des Landes noch aussteht.
In die Jahre gekommen
In den 1990er-Jahren wurde die "Tomarkeusche" durch die Naturfreunde (Ortsgruppe Kühnsdorf) mit viel Aufwand und großer Eigenleistung renoviert. "Das hat die Nutzung der Keusche erst möglich gemacht. Mittlerweile ist das Besucherzentrum aber in die Jahre gekommen und benötigt eine Sanierung", so Bürgermeister Gottfried Wedenig im April im Gespräch mit der WOCHE. Im Rahmen eines Leader-Projektes soll die Anlage jetzt modernisiert und auf den neuesten Stand gebracht werden. Im Rahmen des Leader-Projektes soll das Besucherzentrum barrierefrei gestaltet und der Zubau der Keusche erneuert werden.
150.000 Euro Investition
Der Zubau soll dann in Zukunft als Ausstellungsraum genutzt werden. Das neue Nebengebäude wird mit dem Haupthaus verbunden werden. "Für das Projekt haben wir einen finanziellen Rahmen von 150.000 Euro. 40.000 Euro davon steuert die Gemeinde Eberndorf bei, 10.000 Euro die Naturfreunde und der Rest soll über die Leader-Förderung finanziert werden", erklärt Vizebürgermeister und Biologe Matthias Burtscher.
Weiterentwicklung
Da die Naturfreunde auch die Patenschaft des Moores über haben, werden sämtliche Aktivitäten in Abstimmung mit den Naturfreunden durchgeführt. Mit dem Leader-Projekt "Sablatnigmoor" wollen Gemeinde und Naturfreunde das Fundament für die Weiterentwicklung des Naturschutzgebietes Sablatnigmoor schaffen. "Die Keusche ist im Besitz der Gemeinde. Da der Verein aber das Moor betreut und pflegt, beteiligen wir uns natürlich auch finanziell an dem Umbau des Besucherzentrums."
Start der Arbeiten verschoben
Anfang Oktober hätten die Arbeiten an der Keusche beginnen sollen. Diese verschieben sich jetzt aber wegen ausstehender Zusage der Leader-Mittel bis auf Weiteres nach hinten. "Wir hoffen, dass wir so bald wie möglich mit den Arbeiten beginnen können. Hoffentlich noch im Oktober."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.