Gregorhof
Pensionsantritt mit "Wehmut und Dankbarkeit"

Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Pflegedienstleiterin Christine Albel-Hrovat und Bereichsleiterin Donata Rössler-Merlin danken Gabriela Micheuz (2. v. li) | Foto: Caritas
2Bilder
  • Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Pflegedienstleiterin Christine Albel-Hrovat und Bereichsleiterin Donata Rössler-Merlin danken Gabriela Micheuz (2. v. li)
  • Foto: Caritas
  • hochgeladen von Petra Lammer

Gabriela Micheuz war 29 Jahre lang administrative Leiterin im "Gregorhof", jetzt tritt sie die Pension an.

BAD EISENKAPPEL. „Der Gregorhof ist für mich ein zweites Zuhause. Die Bewohnerinnen und Bewohner und das gute Team, die mir sehr ans Herz gewachsen sind, werden mir fehlen", sagt Gabriela Micheuz, wenn sie mit "ein wenig Wehmut und großer Dankbarkeit" ihren Ruhestand antritt. Fast 29 Jahre lang war Micheuz fester Bestandteil des Teams im Pflegewohnhaus der Caritas Kärnten in Bad Eisenkappel.

Von Anfang an dabei

Seit der Wiedereröffnung des Gregorhofes 1993 als Pflegewohnhaus kümmerte sich Micheuz als administrative Leiterin (ADL) um das Wohlergehen der Bewohner und der Mitarbeiter sowie darum, dass im Haus, das einst ein Hotel, eine Geburtenstation und eine psychiatrische Außenstelle des LKH Klagenfurt war und das in ihrer Zeit großzügig umgebaut wurde, alles "wie am Schnürchen läuft".
Am 10. Februar wird die 60-jährige administrative Leiterin, die von vielen „Perle des Gregorhofs“ genannt wird, zum letzten Mal ein Angehörigengespräch führen und den Dienstplan für die Reinigung, Wäscherei und Haustechnik schreiben. Worauf sie sich im wohlverdienten Ruhestand am meisten freut: "Endlich ausreichend Zeit für die große Familie und die vielfältigen Hobbies.“

In der Region verwurzelt

Micheuz, die zweisprachig aufgewachsen ist und eine kaufmännische Ausbildung gemacht hat, verspürt, wie sie sagt, große Dankbarkeit dafür, „dass unser Pflegewohnhaus mit seiner gelebten Zweisprachigkeit von der Bevölkerung von Bad Eisenkappel und Umgebung so gut angenommen wird. Die Türen unseres Gregorhofs stehen für alle weit offen. Wunderbar ist, dass Vereine, Chöre, Schulen und Kindergarten durch die Mitwirkung bei Projekten und beim alljährlichen Sommerfest unser Haus lebendig halten“.

Würdigung

Mit einem Mittagstisch im "Magdas Lokal" in Klagenfurt und einer coronabedingt kleinen Feier wurde Gabriela Micheuz von Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Bereichsleiterin Donata Rössler-Merlin und Christine Abel-Hrovat als Pflegedienstleiterin des „Gregorhof“ in die Pension verabschiedet. Alle drei würdigten das umfangreiche Wirken der „Vorzeigemitarbeiterin“. Sandriesser dankte Micheuz für ihren großen Einsatz mit dem Hemmakreuz in Silber.

Caritasdirektor Ernst Sandriesser, Pflegedienstleiterin Christine Albel-Hrovat und Bereichsleiterin Donata Rössler-Merlin danken Gabriela Micheuz (2. v. li) | Foto: Caritas
Mit viel Herzlichkeit: Gabriela Micheuz, scheidende administrative Leiterin des „Gregorhof“, mit Bewohnerin Josefine Kogelnig vor der Pandemie | Foto: Daniel Gollner/Caritas
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.