Neuer Notdienst startet durch

Bei Bedarf kommt der Hausarzt auch in der Nacht zu den Patienten nach Hause | Foto: mev.de
3Bilder
  • <b>Bei Bedarf</b> kommt der Hausarzt auch in der Nacht zu den Patienten nach Hause
  • Foto: mev.de
  • hochgeladen von Eva-Maria Peham

Seit Jahresbeginn wurde der hausärztliche Bereitschaftsdienst neu im Bezirk 97 Mal genutzt.

BEZIRK VÖLKERMARKT (emp).
Wer an Werktagen zwischen 19 und sieben Uhr einen Hausarzt benötigt, muss sich seit 2. Jänner an den neuen hausärztlichen Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 141 wenden – bisher taten dies 97 Personen im Bezirk Völkermarkt.

Welche Notrufnummer gilt wann?

"Auch für den Dienst an Wochenenden und Feiertagen gilt die Rufnummer 141, für akute Notfälle der Notruf 144", ergänzt Klaus Mitterdorfer von der Ärztekammer Kärnten. Die Teilnahme am neuen Bereitschaftsdienst ist für die Ärzte freiwillig.

Drei Ärzte im Bezirk Völkermarkt

"Derzeit sind drei Ärzte, die im Bezirk Völkermarkt wohnen oder dort ihre Ordination haben, zum Bereitschaftsdienst angemeldet. Nachdem jeder Arzt, welcher im Online-System registriert ist, sich auch zum Dienst im Bezirk Völkermarkt anmelden kann, kommt es derzeit selten zu Engpässen", weiß Bernhard Dreschl, Leiter der Landesleitstelle des Roten Kreuzes Kärnten.

Telefonarzt vermittelt

"Wesentlich ist, dass der Patient, der zwischen 19 und sieben Uhr 141 anruft, noch nicht direkt zum Hausarzt, sondern im ersten Schritt zu einem Telefonarzt verbunden wird, dem er seine Beschwerden schildert", erklärt Dreschl. Der Telefonarzt entscheidet über die weitere Vorgehensweise. "Kann dem Patienten durch den Telefonarzt nicht ausreichende geholfen werden, leitet dieser den Fall ans Rote Kreuz weiter und wir alarmieren den diensthabenden Visitenarzt im Rahmen des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes", sagt Dreschl.

ZUR SACHE
Seit Beginn des neuen häusärztlichen Bereitschaftsdienstes am 2. Jänner wurde dieser 97 Mal im Bezirk Völkermarkt in Anspruch genommen.

Von den 97 Mal ließ der Telefonarzt drei Patienten direkt mit der Rettung ins Krankenhaus bringen, vier Mal musste die Rettung ausrücken, da kein Visitenarzt den Sprengel betreut hat, zehn Mal wurde ein Arzt für eine Visite vor Ort alarmiert, 80 Mal konnte dem Anrufer allein per telefonischen Auskunft des Telefonarztes geholfen werden.

Wer den neuen hausärztlichen Bereitschaftsdienst an Werktagen zwischen 19 und sieben Uhr (Rufnummer: 141) beansprucht, sollte seine Sozialversicherungsnummer, Name, Adresse und Telefonnummer griffbereit haben.

150 Ärzte haben sich derzeit auf der Online-Plattform für die Teilnahme am hausärztlichen Bereitschaftsdienst registriert.

Die Koordination des neuen Bereitschaftsdienstes übernimmt die Rot Kreuz-Landesleitstelle Kärnten.

Bei Bedarf kommt der Hausarzt auch in der Nacht zu den Patienten nach Hause | Foto: mev.de
Ärztekammeramtsdirektor-Stellvertreter Klaus Mitterdorfer: "An Werktagen zwischen 19 und sieben Uhr die Telefonnummer 141 für Hausarzt wählen" | Foto: KK
Bernhard Dreschl, Chef der Landesleitstelle des Roten Kreuzes Kärnten: "Für die flächendeckende Bereitschaft brauchen wir noch mehr Ärzte in ganz Kärnten" | Foto: KK
Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.