Farbgestaltung und noch mehr
Lehrling von Lagerhaus im Gespräch

- Amy Dvorjak freut die Arbeit mit Kunden besonders.
- Foto: Lagerhaus VK
- hochgeladen von Stefanie Karl
Das Lagerhaus in Völkermarkt bietet gleich mehrere Lehrberufe an. Wir haben mit einem Lehrling gesprochen.
VÖLKERMARKT. Amy Dvorjak lernt beim Lagerhaus in Völkermarkt Einzelhandelskauffrau. Auf die Frage hin, was ihr an ihrer Arbeit am besten gefällt, antwortet sie: "Die Warenübernahme und Einräumung, das Betriebsklima, Kunden zu bedienen, beraten und ihnen weiterhelfen zu können und die Farbmischanlage für individuelle Farbgestaltung finde ich echt super."
Genau richtig
Auf die Frage hin, was Amy über den Tag verteilt für Aufgaben hat, antwortet sie: "Preise stecken, Waren übernehmen, Lieferscheine buchen und die Ware verräumen und die Kunden zu bedienen gehört zu meinen täglichen Aufgaben." Die Lehre dauert drei Jahre, wird mit einer Lehrabschlussprüfung abgeschlossen und die Berufsschule ist in Klagenfurt. Abschließend verrät Amy: "Durch das vorangegangene Praktikum im Lagerhaus Völkermarkt habe ich definitiv den richtigen Job gewählt. Privat bin ich bei der Feuerwehr und auch bei der Landjugend tätig, das können die Leute gerne über mich wissen."
Gut aufgestellt
Andrea Kilzer, Marktleitung und Betriebsleiterin des Lagerhauses Völkermarkt, erzählt, wie sie ihre Lehrlinge suchen und finden. "Auf unserer Homepage schreiben wir Lehrstellen aus, über Mundpropaganda kommen einige Leute zu uns, über den Aushang bei den Schulen in Völkermarkt lukrieren wir manche Lehrlinge und natürlich suchen wir auch Leute über das AMS." Im Lagerhaus Völkermarkt sind im Moment alle Stellen besetzt. "Wir haben im Haus viel Stammpersonal, das freut mich natürlich", ist Kilzer erfreut. Auf die Frage, was sie sich von einem Lehrling erwartet, antwortet Kilzer: "Neugierde, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Verlässlichkeit und Interesse sowie Freude am Beruf."
Viele Möglichkeiten
"Bei uns am Standort beschäftigen wir nur Lehrlinge im Einzelhandel. Es kommt natürlich immer auf den jeweiligen Standort an", meint Kilzer. Folgende Lehrstellen gibt es im Lagerhaus allgemein: Bürokaufmann/frau, Einzelhandelskaufmann/frau klassisch und für Eisen- und Hartwaren und noch viele weitere Berufe. Nähere Informationen zu den Lehrstellen findet man im Internet auf der Website www.lagerhaus.at.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.