"Ein schöner Tigerschecke ist wie ein Lotto-6er"

- Martin Uitz mit Miss Valentina, dem 76. Fohlen in 20 Jahren Noriker-Zucht
- Foto: KK
- hochgeladen von Simone Jäger
Seit 20 Jahren züchtet Martin Uitz vom Kowatschhof aus Gablern Noriker.
GABLERN. Mit 14 Jahren bekam Martin Uitz von seinem Opa seine erste Noriker-Stute geschenkt. Ein Jahr später war das erste Fohlen auf der Welt. Das war der Startschuss für Uitz' Noriker-Zucht, die heuer 20 Jahre alt wird.
Die Tigerschecken
Uitz züchtet mit seiner Frau Alexandra auf dem Kowatschhof in Gablern Tigerschecken. Während zum Beispiel die Kreuzung von Rappen meist Rappen ergibt, ist es bei Tigerschecken kein Muss, dass Tigerschecken-Hengst und -Stute auch ein solches Fohlen ergeben. Die Chromosomen machen es möglich, dass auch gar nicht selten Schimmel oder Rappen herauskommen. "Das macht das Dabeisein bei einer Geburt immer besonders spannend", so Uitz. Für ihn ist ein schön gezeichneter Tigerschecke wie ein Sechser im Lotto: "Ideal ist es, wenn die schwarzen Tupfen möglichst gleichmäßig und in gleicher Größe am ganzen Körper verteilt sind."
Pferd als Freizeitpartner
Noriker wirken aufgrund ihrer Größe und ihres Gewichts sehr mächtig, kommen aber laut Uitz immer mehr als Freizeitpartner zum Einsatz: "Sie sind auch für Anfänger geeignet, weil sie geduldig und nicht so temperamentvoll sind. Außerdem haben sie eine enorme Leistungsbereitschaft." Ausgebildet werden die Pferde vom Kowatschhof im Reiten, Kutschenfahren und teilweise im Holzstreifen: "Ich lege größten Wert auf eine durchdachte Zucht, artgerechte Haltung und Ausbildung meiner Noriker."
Momentan stehen am Kowatschhof drei Zuchtstuten mit Nachzucht. "Ich betreibe die Zucht als reines Hobby", so Uitz und fügt lachend hinzu, "während andere auf die Jagd gehen oder in Urlaub fahren, tüftle ich an Zuchtlinien."
Zur Person:
Name: Martin Uitz
Alter: 35
Wohnort: Gablern
Familie: verheiratet mit Alexandra, drei Kinder
Hobbys: Singen und Tanzen
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.