25 Jahre Pensionistenchor Griffen

- Obmann Ferdinand Höberl begrüßt die Gastchöre und Gäste des Jubiläums-Chorkonzerts
- hochgeladen von Roswitha Stetschnig
****************************************
"Vom Mittagskogel zur Turracherhöh,
vom Lavanttal bis zum Großglocknerschnee"
überall in unserem schönen Land wird gesungen,
von Alt und Jung,
von Reich und Arm,
von der Wiege bis zur Bahre.
Viele Pensionisten und Pensionistinnen verbringen einen Teil ihrer freien Zeit mit gemeinschaftlichem Singen, erfreuen sich und andere mit der Pflege des Kärntner Liedguts, nehmen damit aber auch Reißaus vom Alleinsein und von der oft zermürbenden Untätigkeit, verhindern mit dem Singen und damit verbundenem Lernen vorzeitige geistige Alterung und erhalten sich ein junges und fröhliches Gemüt!
Seit 25 Jahren ertönen nun die Stimmen des Griffner Pensionistenchores, und dieses Jubiläum wurde am 21. September 2013 gehörig gefeiert!
Der Kultursaal des Marktgemeindeamtes Griffen war gefüllt mit Chören aus der näheren und weiteren Umgebung und mit vielen erwartungsvoll lauschenden Gästen.
Eine fröhliche Einstimmung boten die Bleiburger Stammtischmusikanten unter Andrea Miklautsch.
Obmann Ferdinand Höberl begrüßte die Gäste und Gastchöre und ersuchte die Ehrengäste um kurze Ansprachen, bevor der Pensionistenchor Griffen das Chorkonzert eröffnete.
Rosalia Rapatz-Karner moderierte durch das reiche Programm des Nachmittags, an dem 6 Gastchöre mit ernsten und heiteren Liedern zum Gratulieren antraten:
Pensionistenchor Frantschach/St. Gertraud, Leitung Veronika Schreier
Frauensinggruppe St. Georgen i.L., Leitung Henrike Klever
Pensionistenchor Bad Eisenkappel, Leitung Josef Starz
Seniorenchor Wernberg, Leitung Olga Jannach,
Pensionistenchor Völkermarkt (Sologesang: Obfrau Lotte Slamanig), Leitung Agnes Kitz
Keutschacher Singkreis, Leitung Walter Samonig
Für die Pause waren Getränke, belegte Brote und herrliche hausgemachte Bäckereien vorbereitet.
Vielleicht konnte auch der eine oder andere Zuhörer wieder zum Singen begeistert werden?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.