Heißer Kampf um den Sieg beim Sickinger Rundlauf

Hatten beim Sickinger Rundlauf die Nase vorn: Markus Lemp, Andreas Englbrecht und Christian Guttenbrunner (v.l.). | Foto: Helmut Klein
  • Hatten beim Sickinger Rundlauf die Nase vorn: Markus Lemp, Andreas Englbrecht und Christian Guttenbrunner (v.l.).
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

SCHÖRFLING. Ein hochkarätiges Teilnehmerfeld mit mehr als 350 Startern gab es bei der 17. Auflage des Sickinger Rundlaufs, der wieder bei Kaiserwetter über die Bühne ging. Die beliebte Laufveranstaltung des LC Sicking war die fünfte Station auf Willi's Sportshop Runningtour 2018, präsentiert von der BezirksRundschau.

Markus Lemp läuft wieder

Der Sieg auf dem neun Kilometer langen und selektiven Rundkurs ging an Andreas Englbrecht (Team Sport Lichtenegger) aus Bad Goisern, der nach 29.49 Minuten über die Ziellinie lief. Zweiter wurde Lokalmatador Markus Lemp vom Veranstalterverein LC Sicking (30.04) vor seinem Klubkollegen Christian Guttenbrunner (30.12). Markus Lemp, der früher bereits einmal sein Heimrennen gewinnen konnte, war jahrelang im Ruder-Nationalteam und feierte dort beachtliche Erfolge. Nun kehrt der 28-Jährige zum Laufsport zurück und zählt zu den stärksten Athleten der Region. Bei den Damen siegte Leyla Reshed (LCAV Jodl Packaging) in 33 Minuten. Zweite wurde die ebenfalls für den LCAV startende Lisa Müller (39.01), auf Platz drei landete Marina Scheiber (SC Zwickl Zwettl, 39.21).

Nächste Station Frankenburg

Der sechste Bewerb der Runningtour – der 15. Frankenburger Würfelspiel-Lauf – findet am Samstag, 1. September, statt. Beginn ist um 15 Uhr mit den Klassen Knirpse, Kinder und Jugend. Der Startschuss für den Hauptlauf über 9,7 Kilometer und den Hobbylauf (6,8 Kilometer) fällt um 16.40 Uhr. Weitere Infos und Anmeldung unter www.tsvfrankenburg.at. Anmeldeschluss ist am 31. August, 12 Uhr. Nachnennungen sind bis eine Stunde vor dem Start möglich. Neben dem Würfelspiel-Lauf trägt der Veranstalter TSV Frankenburg auch die Göblberg-Trophy für Mountainbiker aus.

Alle Ergebnisse gibt es hier.

Hier geht’s zur Bildergalerie!


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.