Trauer um Pfarrer Franz Leitner

In einem Trauerzug von der Stadtpfarrkirche nach Maria Schöndorf wurde Franz Leitner zur letzten Ruhestätte geleitet. | Foto: Helmut Klein
2Bilder
  • In einem Trauerzug von der Stadtpfarrkirche nach Maria Schöndorf wurde Franz Leitner zur letzten Ruhestätte geleitet.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. Franz Leitner, Pfarrer i. R. der Vöcklabrucker Stadtpfarre, starb am 22. Jänner im Alter von 75 Jahren. "An seinem Schreibtisch, der ihm so viele Tage und Nächte Begleiter seiner Studien war, erlitt er eine Gehirnblutung, an der er einen Tag später verstorben ist", heißt es in der Parte. Der beliebte Seelsorger wurde unter großer Anteilnahme der Bevölkerung in der Pries-tergruft bei der Kirche Maria Schöndorf beigesetzt.
Stadt und Pfarre haben Franz Leitner viel zu verdanken. Er kam 1968 als Kaplan nach Vöcklabruck. 45 Jahre hatte er als Seelsorger in der Bezirksstadt gewirkt, davon 27 Jahre als Pfarrer. In dieser Zeit war er auch Religionslehrer aus Leidenschaft. Außerdem war er Präses der Kolpingfamilie, Mitglied der Ökumenischen Kommission und Advokat am Linzer Diözesangericht. Die Geschichte des Landes und besonders von Vöcklabruck und seiner Geburtsgemeinde Lasberg waren ihm stets ein großes Anliegen. Mehr als 60 Veröffentlichungen geben Zeugnis davon.
Für seine Verdienste wurde er zum geistlichen Rat und Konsistorialrat ernannt. Er war Träger des Ehrenringes der Stadt Vöcklabruck und Ehrenbürger von Pilsbach. Das Land Oberösterreich hatte ihm erst kürzlich das goldene Verdienstzeichen verliehen.

In einem Trauerzug von der Stadtpfarrkirche nach Maria Schöndorf wurde Franz Leitner zur letzten Ruhestätte geleitet. | Foto: Helmut Klein
Der langjährige Stadtpfarrer Franz Leitner starb im Alter von 75 Jahren. | Foto: Pfarre
Anzeige
Ein Blumenautomat der besonderen Art steht seit kurzem in St. Georgen im Attergau: Bettina Breuß bestückt ihn mit liebevollen Arrangements. | Foto: Blumenwerkstatt Bettina
21

Neueröffnung
Der besondere Look in der Blumenwerkstatt Bettina

Nach 25 Jahren mit einem Blumengeschäft in Vorarlberg kommt Meisterfloristin Bettina Breuß mit ihrem einzigartigen Stil nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Der Liebe wegen verließ sie ihren Heimatort und zog an den Attersee. Für besondere Geschenke, tolle Vasen mit haltbaren Schnittblumen oder Pflanzen in speziellen Gefäßen ist Bettina die richtige Ansprechpartnerin. Gerne gestaltet sie Blumiges für Hochzeiten, Feste und individuelle Dekorationen, auch für Terrassen, Eingänge...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.