"Will nicht mit dem Strom schwimmen"

Michael Krichbaum baut zusätzlich zu seiner Agentur "Design Community" gerade die Einrichtungsmarke "Alpental" auf.
  • <f>Michael Krichbaum baut</f> zusätzlich zu seiner Agentur "Design Community" gerade die Einrichtungsmarke "Alpental" auf.
  • hochgeladen von Maria Rabl

VÖCKLABRUCK (rab). "Selbstständigkeit ist auch eine Frage des Typs", sagt Michael Krichbaum. Der 29-Jährige wusste bereits während seiner Schulzeit in der HTL Vöcklabruck, dass er einmal ein eigenes Unternehmen gründen möchte. Dennoch arbeitete er nach dem Zivildienst erst einmal in einem Angestelltenverhältnis. "Dabei wurde mir noch mehr klar: Ich bin ein totaler Freigeist und will nicht mit dem Strom schwimmen." Deshalb gründete Krichbaum nach einem halben Jahr im Gründerprogramm der Wirtschaftskammer im März 2011 schließlich eine Agentur für Werbegrafik.

Herz und Leidenschaft

"Die ersten drei Jahre waren beinhart", erinnert sich der 29-Jährige. Als Quereinsteiger musste er nicht nur die Herausforderungen der Selbstständigkeit meistern, sondern auch das Handwerk von der Pieke auf lernen. "Ich empfehle heute jedem, dass er das Handwerk seiner Branche beherrschen sollte, wenn er sich selbstständig macht. Zudem ist ein guter Businessplan wichtig und dass man sich ein Netzwerk aufbaut", weiß der Werbegrafiker, der inzwischen auch Start-ups berät. "Das Wichtigste ist jedoch, dass man mit Herz und Leidenschaft dabei ist."

Teamarbeit fehlte

Selbst hat Krichbaum schon das nächste Projekt begonnen: Zusätzlich zu seiner Agentur "Design Community" entwirft und verkauft er gemeinsam mit einem Partner Zirbenholzmöbel unter dem Markennamen "Alpental". "Mir fehlte die Teamarbeit schon", erinnert er sich an die Zeit, als er nur mit seiner Ein-Mann-Agentur beschäftigt war. Dennoch entschied er sich damals bewusst dagegen, Mitarbeiter aufzunehmen. "Ich wollte weiterhin die Arbeit machen, die mir Spaß macht und nicht ausschließlich verkaufen."

Zur Sache

Im ersten Halbjahr 2018 wurden im Bezirk Vöcklabruck bereits 226 Unternehmen gegründet und 27 Betriebe neu übernommen.
Die meisten Gründungen gab es in der Sparte Gewerbe und Handwerk mit 110, gefolgt von den Sparten Handel (63) sowie Information und Consulting (32)


Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.