Wirtschaft
Weihnachten 2019: Die Geschäfte liefen gut

- Foto: Tyler Olson/Fotolia
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Ob in der Innenstadt oder in der Varena: Die Bilanz über das Weihnachtsgeschäft ist erfreulich positiv.
VÖCKLABRUCK (csw). "Die Innenstadtkaufleute sind mehrheitlich mit dem Weihnachtsgeschäft zufrieden", zieht Simon Pecher, Obmann des Stadtmarketings Vöcklabruck, ein Resümee. Obwohl der Wettbewerb durch Onlinehandel und Shoppingcenter groß sei, merke man, dass die Innenstädte wieder deutlich im Kommen seien. "Kunden suchen die persönliche Beratung in individuellen Geschäften", so Pecher. Hier könne Vöcklabruck punkten.
Sehr zufrieden ist auch Buchhändler Michael Neudorfer mit dem Weihnachtsgeschäft 2019: "Es war eines der besten, das wir jemals hatten." Schon im Jahr zuvor sei das Geschäft überraschend gut gelaufen, nun sei es gelungen, noch ein paar Prozente draufzulegen. Was ihn besonders freut: "Das Kinderbuch hat massive Zuwächse bei uns. Das gibt Anlass zur Zuversicht." Absoluter Spitzentag in der Buchhandlung war der 23. Dezember, an den Weihnachtssamstagen sei dafür ab Mittag wenig los gewesen, so Neudorfer. Er vermutet als Grund dafür die Konkurrenz durch große Christkindlmärkte mit Eventcharakter. "Mehr als zufrieden" ist auch Center-Manager Thomas Krötzl mit dem jüngsten Weihnachtsgeschäft in der Varena. Begonnen habe es mit einem Paukenschlag am Black Friday Ende November. "An diesem Wochenende wurden schon viele Weihnachtsgeschenke gekauft", so Krötzl. Ähnlich gut sei es an den Weihnachtssamstagen gelaufen. Alle Rekorde geschlagen hat der Gutscheinverkauf, der deutlich über dem Vorjahr gelegen sei. In der Varena wurden 2019 Gutscheine über drei Millionen Euro verkauft – der überwiegende Teil vor Weihnachten. "Sie waren ein Garant dafür, dass die Tage zwischen Weihnachten und Heilige Drei Könige gut funktioniert haben", so Krötzl. "Der Start ins neue Jahr ist sehr gut." Nur die Sportartikelhändler hätten sich etwas Schnee in tiefen Lagen gewünscht.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.