Uniconsult expandiert

Stefan Pierer, Michael Hofer, Markus Bartl, Josef Rumpl und Alfred Rumpl (v.l.) bei der Eröffnung des neuen Büros. | Foto: Cityfoto/Mayr
2Bilder
  • Stefan Pierer, Michael Hofer, Markus Bartl, Josef Rumpl und Alfred Rumpl (v.l.) bei der Eröffnung des neuen Büros.
  • Foto: Cityfoto/Mayr
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

VÖCKLABRUCK. Im Vöcklabrucker Dienstleistungszentrum in der Wartenburger Straße 1b eröffnete die Kanzlei ihr viertes Büro. "Wir wollen von hier aus verstärkt auch das Salzkammergut bearbeiten", sagt Standortleiter Markus Bartl. In den nächsten Jahren sind weitere Standorte in Oberösterreich geplant. Markus Bartl ist neben Josef Rumpl, Alfred Rumpl und Jörg Rossdorfer neuer Partner und geschäftsführender Gesellschafter der Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzlei.
Uniconsult bietet Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung, Buchhaltung und Lohnverrechnung an. "Eine unserer Stärken liegt darin, dass wir im laufenden Dialog mit unseren Klienten stehen. Mit unserem Motto ,Wir kümmern uns um Ihr Unternehmen, als wäre es unser eigenes' können wir unsere Klienten begeistern und ihnen einen entsprechenden Mehrwert bieten", sagt der Vöcklabrucker Standortleiter.
Zahlreiche Gäste feierten mit Uniconsult die Eröffnung des neuen Standortes in Vöcklabruck – unter anderem Bürgermeister Herbert Brunsteiner, KTM-Vorstandsvorsitzender Stefan Pierer und Michael Hofer, Vorstandsvorsitzender der Brain Force Holding.

Stefan Pierer, Michael Hofer, Markus Bartl, Josef Rumpl und Alfred Rumpl (v.l.) bei der Eröffnung des neuen Büros. | Foto: Cityfoto/Mayr
Jörg Rossdorfer (l.) und Vöcklabrucks Bürgermeister Herbert Brunsteiner. | Foto: Cityfoto/Mayr

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.