Bildungszentrum Lenzing
Mit einer Lehre beginnt die Zukunft schon jetzt

Mit einer Lehre beginnt die Zukunft schon jetzt. Die Lenzing AG nimmt auch heuer wieder mehr als 50 Lehrlinge auf. | Foto: Lenzing AG/www.neumayr.cc
  • Mit einer Lehre beginnt die Zukunft schon jetzt. Die Lenzing AG nimmt auch heuer wieder mehr als 50 Lehrlinge auf.
  • Foto: Lenzing AG/www.neumayr.cc
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

Die Lenzing AG nimmt auch heuer wieder über 50 Lehrlinge auf und bietet ihnen rund 15 moderne Berufe.

LENZING. Gerade in turbulenten Zeiten mit vielen Veränderungen sehnen sich Jugendliche nach Sicherheit und Beständigkeit. Zukunftsorientierte Betriebe wie die Lenzing Gruppe bieten diese Sicherheit durch eine qualitativ hochwertige Lehrlingsausbildung. Lehrlinge sind ab dem ersten Tag fix in ein Team eingebunden, bekommen Rückmeldungen und erleben Wertschätzung. Online-Unterricht, Home-Schooling und digitale Medien sind eine gute Chance, in dieser schwierigen Zeit den Schulunterricht fortzusetzen. Dennoch können lange Isolationsphasen zu Mutlosigkeit, Trägheit und Energieverlust führen.

Junge Menschen brauchen Sozialkontakte, um gemeinsam wachsen und reifen zu können. Genau das bietet ihnen eine Lehre. „Ich kann unsere Jugend nur aufrufen, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen und einen Grundstein zu legen für ein eigenständiges Leben mit gutem Verdienst und vielen Sozialkontakten“, sagt Gottfried Englbrecht, Ausbildungsleiter im Bildungszentrum Lenzing (BZL).

Eine Lehre lohnt sich

Junge Menschen, die speziell heuer genug von Home-Schooling und Distance-Learning haben, starten mit einer Lehre in eine ganz neue, herausfordernde und aktive Welt. Zupacken, mithelfen und ein wichtiger Teil eines noch viel Größeren gleich von Lehrbeginn an zu sein, lässt Lehrlinge aufblühen. Auch aus finanzieller Sicht lohnt sich eine Lehre. Das Lebenseinkommen guter Facharbeiter und Facharbeiterinnen ist in der Regel mindestens gleich hoch wie das von Personen, die studiert haben. Der wichtigste Vorteil einer Lehre ist hierbei aber, dass die jungen Leute schon ganz früh ihr eigenes Geld verdienen.

"Wenn du aktiv werden und aus deinem Leben etwas machen willst, dann bewirb dich jetzt gleich in Lenzing. Das Team des BZL und viele junge Menschen warten schon auf dich", betont Englbrecht.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.