In Hauptsitz in Schörfling
KNV Energietechnik investiert drei Millionen

- v. l.: NIBE-CEO Gerteric Lindquist, Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner, KNV-Geschäftsführer Peter Leitner
- Foto: Daniela Stockinger Fotografie
- hochgeladen von Silvia Viessmann
Der Wärmepumpenanbieter KNV Energietechnik in Schörfling hat zum 30-jährigen Firmenjubiäum seinen Hauptsitz erweitert. Drei Millionen Euro hat das Unternehmen in ein Schulungs- und Kompetenzzentrum sowie zusätzliche Büroräume investiert. Am Freitag, 8. September 2023, wurde groß gefeiert.
SCHÖRFLING. Die ebenfalls neu errichtete Lager- und Produktionshalle im Ausmaß von 3.500 Quadratmeter ist vom Betreiber des benachbarten Gewerbeparks gemietet. „Die Energiewende ist für viele Unternehmen am Standort Oberösterreich ein Investitions-Turbo. Das Beispiel KNV zeigt eindrucksvoll, wie viel Know-how und innovative Technologien im Bereich erneuerbare Energien wir in unserem Bundesland haben“, hob Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner im Rahmen der Eröffnungs- und Jubiläumsfeier am Freitag, 8. September 2023, hervor.
Ausbau der Kapazitäten in OÖ
Auch WKOÖ-Vizepräsidentin Angelika Seyr-Froschauer kam zum Jubiläum:
„Wir müssen jetzt alle Weichen stellen, um sicherzustellen, dass die Transformation unseres Energie- und Wirtschaftssystems erfolgreich gelingt. Der dringend notwendige Ausbau der Produktions-, Speicher- und Netzkapazitäten in Oberösterreich hat absolute Priorität. Unsere Unternehmen stehen zum Klimaschutz, brauchen dafür aber Planungssicherheit und verbindliche Zeitleisten, damit sie die erforderlichen Investitionen zielgerichtet tätigen können.“
25 neue Arbeitsplätze
Dank des Ausbaus werden auch 25 neue Arbeitsplätze geschaffen.
„Mit der Erweiterung um das Schulungs- und Kompetenzzentrum sowie zusätzliche Büroflächen schaffen wir die Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum und wollen uns auch als attraktiver Arbeitgeber in der Region zeigen“
, erklärt KNV-Geschäftsführer Peter Leitner. Zu den aktuell 65 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sollen durch den aktuellen Ausbau 25 weitere hinzukommen. Die oberösterreichische Standortagentur Business Upper Austria hat die KNV beim Erweiterungsprojekt mit Förderberatung unterstützt.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.