Konditorei in Frankenburg
Im Eiltempo zur Chefin

In nur acht Jahren schaffte es Andrea Kalleitner vom Lehrling zur selbstständigen Konditorin. | Foto: Helmut Klein
2Bilder
  • In nur acht Jahren schaffte es Andrea Kalleitner vom Lehrling zur selbstständigen Konditorin.
  • Foto: Helmut Klein
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

In nur acht Jahren schaffte es Andrea Kalleitner vom Lehrling zur selbstständigen Konditorin.

FRANKENBURG. Am 8. Februar hat Andrea Kalleitner am Frankenburger Marktplatz ihre eigene Konditorei samt Café eröffnet. Trotz der Corona-Pandemie hat Kalleitner jetzt den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und ist überzeugt, dass es die richtige Entscheidung war. "Mein Angebot ist gleich von Beginn an bestens angenommen worden", freut sich die Jungunternehmerin. Mit der Gastro-Öffnung am 19. Mai soll auch in das kleine Café Leben einkehren.

"Eine Reise nach Frankreich, ins Land der Macarons, würde mich schon sehr reizen. Dieses Gebäck ist auch bei uns sehr beliebt." (Andrea Kalleitner)

Mit 23 Jahren ist sie bereits ihre eigene Chefin. Nur zwei Jahre nach Abschluss ihrer Lehre in der Konditorei Gassner in St. Georgen legte die Weißenkirchnerin die Meister- und Unternehmerprüfung ab. "Das Lernen hat mir damals richtig Spaß gemacht", verrät Kalleitner, die ihre Berufswahl vor acht Jahren eher zufällig getroffen hatte. Eine gute Wahl, wie sich schnell herausstellen sollte. Ständige Weiterbildung ist auch als Meisterin immer wichtig – etwa in einem Patisseriekurs. Neben Tortenklassikern wie Sacher, Schwarzwälder-Kirsch- oder Mango-Maracuja produziert Kalleitner auch Pralinen und Macarons, ein Baisergebäck. "Die Macarons sind sehr gefragt, weil sie selbstgemacht bei uns noch eher selten sind", betont die Konditorin, die natürlich auch Auftragsarbeiten für besondere Anlässe annimmt.

Der Arbeitstag im Ein-Frau-Unternehmen dauert klarerweise sehr lange. Doch Kalleitner plant schon für die Zukunft. "Wenn ich das Café aufsperre, brauch' ich auf jeden Fall personelle Unterstützung."

In nur acht Jahren schaffte es Andrea Kalleitner vom Lehrling zur selbstständigen Konditorin. | Foto: Helmut Klein
Kalleitner produziert viele verschiedene süße Köstlichkeiten. | Foto: Helmut Klein

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Rosendünger gewinnen: Rosen richtig pflanzen und pflegen

Rosen lieben die Sonne und hier liegt bereits einer der häufigsten Fehler, den Hobbygärtner bei der Pflanzung von Freilandrosen machen können. Nur an wirklich vollsonnigen Standorten (mindestens sechs Stunden!) gedeiht die Rose prächtig und kann ihre volle Blütenpracht entfalten. Bei der Pflanzung wird ins Pflanzloch reife Komposterde oder hochwertige Pflanzerde aus der Gärtnerei beigemischt, damit die Rosen rasch einwurzeln. Eine Handvoll Hornspäne, Rosendünger oder Bodenaktivator liefert den...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.