"Das Zeit" in Lenzing
Hotel wird im Herbst eröffnet

Im Gewerbegebiet Lenzing Süd nahe der Westautobahn entsteht das siebenstöckige Hotel "Das Zeit".  | Foto: TVB Attersee-Attergau/Christina Zweimüller
  • Im Gewerbegebiet Lenzing Süd nahe der Westautobahn entsteht das siebenstöckige Hotel "Das Zeit".
  • Foto: TVB Attersee-Attergau/Christina Zweimüller
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

"Das Zeit" in der Gemeinde Lenzing: Der Innenausbau läuft bereits.

LENZING. Schon von weitem ist das neue siebenstöckige Hotel „Das Zeit“ von der Autobahn aus sichtbar. Der Rohbau konnte vor kurzem abgeschlossen und mit dem Innenausbau begonnen werden. Die Eröffnung des Hotels mit rund 90 Zimmern und einem öffentlichen Restaurant mit Bar ist für Herbst geplant.

„Wir haben den Zeitplan bis jetzt zu 100 Prozent eingehalten“, freut sich Projektleiter und Geschäftsführer Berthold Krocker von der F5 GmbH Investorengruppe. Der Rohbau des Hotels „Das Zeit“ wurde vor wenigen Wochen fertiggestellt. "Dabei war die größte Herausforderung der Transport der Wandelemente, die extern für alle sieben Geschoße des Hotels vorgefertigt und just on time angeliefert wurden“, betont Krocker. Derzeit läuft der Innenausbau. Der geplanten Eröffnung im Herbst 2021 stehe aus jetziger Sicht nichts im Wege, so Krocker. Man hofft natürlich, dass sich auch die wirtschaftliche Lage bis dahin entspannt hat.

Hinter dem Projekt „Das Zeit“ steht Stephan Hillhouse, ein Hotelexperte, der bereits zwei Hotels führt und auf mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Branche zurückblickt. Als stiller Teilhaber deckt Thomas Talos von Brandl & Talos den rechtlichen Bereich ab. Vervollständigt wird die Investorengruppe vom gebürtigen Vöcklabrucker Norbert Teufelberger sowie Berthold Krocker als Projektleiter und Geschäftsführer.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.