Eternit auf Erfolgskurs

- Bild 001
- Foto: Eternit
- hochgeladen von Christine Steiner-Watzinger
Trotz schwieriger Marktbedingungen konnte Eternit 2016 das operative Ergebnis verbessern.
VÖCKLABRUCK. Der Umsatz der Eternit Österreich GmbH mit Sitz in Vöcklabruck stieg 2016 im Vergleich zum Vorjahr von 58,3 auf 58,8 Mio Euro, das EBITDA von 6,4 auf 7,5 Mio Euro. Das EBIT konnte im Vorjahresvergleich um eine Million auf insgesamt 4,5 Mio Euro erhöht werden. Auch gegenüber dem Mitbewerb schaffte es Eternit, sich 2016 einmal mehr durchzusetzen und die Marktführerschaft mit 24,5 Prozent im Steildachbereich souverän zu verteidigen.
Wesentliche Ursache für diese insgesamt positive Entwicklung waren neben dem Launch neuer Fassaden- und Dachprodukte großartige Export-Ergebnisse, aber auch gezielte Kampagnen zur Belebung des Marktes. „Vor allem mit der Dach-zurück-Aktion, bei der wir die Entsorgungskosten von 1000 alten Dächern übernommen haben, konnten wir den Negativtrends in der Branche entgegenwirken. Aber auch Kostenoptimierungsprogramme der Vergangenheit haben zu den positiven Ergebnissen beigetragen“, so Geschäftsführer Peter Rungger. Die Dach-zurück-Aktion wird heuer fortgesetzt. Im Jahr 2016 wurden am Standort Vöcklabruck 8,3 Mio Euro investiert. „Besonders zu erwähnen ist dabei die Fertigstellung unserer neuen, 106 Meter langen UV-Beschichtungsstraße, mit der es möglich ist, Großtafeln mit kratzfester Oberfläche und in verschiedenen Gestaltungsvariationen zu produzieren“, so Geschäftsführer Robert Pramendorfer.
Geschäftsführer Roger Probst ortet vor allem im Sanierungsbereich weiterhin großes Potenzial. Zudem macht der Faserzement von Eternit nun auch als Bodenprodukt „Swiss-pearl Floor“ von sich reden. 2017 will das Unternehmen in diesem Segment Fuß fassen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.