Schörfling am Attersee
Deutsche Firma investiert in "Findustrial"

Findustrial holt einen Investor aus Deutschland an Board. (v.l.n.r. Bestandsinvestor Christian Bamberger, CEO und Founder Günter Hehenfelder, Moritz Heinz, Peter Schmehl, CFO und Founder Martin Gruber). | Foto: Findustrial
  • Findustrial holt einen Investor aus Deutschland an Board. (v.l.n.r. Bestandsinvestor Christian Bamberger, CEO und Founder Günter Hehenfelder, Moritz Heinz, Peter Schmehl, CFO und Founder Martin Gruber).
  • Foto: Findustrial
  • hochgeladen von Leonie Stiegler

Die Findustrial GmbH aus Schörfling holt sich mit "PS Team" einen erfahrenen Pay-Per-Use Softwareetnwickler ins Investoren-Boot. Zusätzlich erhöhen Bestandsinvestoren ihre Beteiligung.

SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Die Findustrial-Plattform vernetzt Maschinenhersteller, -betreiber und Investoren online und bietet ihnen die Möglichkeit, Projekte über eine Pay-per-Use-Lösung zu finanzieren. Pay-per-Use bedeutet, dass der Kunde unbegrenzten Zugang zu einem Produkt hat, aber nur so viel zahlt, wie er nutzt, ähnlich wie bei Strom- oder Wasser. 

Software- und Finanzierungs-Knowhow

Mit der strategischen Beteiligung von PS Team rund um den Gründer Peter Schmehl schließt die Findustrial GmbH einen weiteren wichtigen Meilenstein in der Unternehmensentwicklung ab.  Die PS Team GmbH ist seit 2018 mit eigener Pay-per-Use Software am Markt und bringt demnach sowohl Software, als auch Finanzierungs-Knowhow mit ins Unternehmen. Zusätzlich konnte im Rahmen dieser Runde auch eine Finanzierungserweiterung mit den bestehenden Investoren beschlossen werden, um das weitere Wachstum des Unternehmens sicherstellen zu können.

"Mit Peter Schmehl holen wir uns einen erfahrenen Mann aus der deutschen Leasing- und Softwarebranche mit ins Advisory Board, um die strategische Weiterentwicklung des Unternehmens tatkräftig voranzutreiben"

, unterstreicht CFO und Founder Martin Gruber die Wichtigkeit dieser strategischen Ausrichtung.

Findustrial GmbH

Findustrials Geschäftsmodell ist, Industrie und Finanzwelt digital und sicher zusammenzubringen: "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht Maschinenhersteller, Betreiber und Finanzierungspartner auf der unabhängigen Findustrial-Plattform zu vernetzen und ihnen vollständig automatisierte und transparente Pay-per-Use Lösungen zu bieten, die die Einnahmen des Herstellers steigern und den Betreibern flexible Rückzahlungsmodelle bieten. Wir wollen konkurrierende Finanzinstitute mit Pay-per-Use Lösungen für die Plattform gewinnen und gemeinsam mit ihnen arbeiten, um für alle Beteiligten einen Mehrwert zu schaffen und so die Basis für IoT (Internet of Things) datenbasierte Finanzierungen zu legen", so die Mitarbeiter des Unternehmens.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.