Designpreis für Steinmetze aus Bezirk

Das ausgezeichnete Grabmal von Steinmetzmeister Bernhard Baumgartner. | Foto: privat
4Bilder
  • Das ausgezeichnete Grabmal von Steinmetzmeister Bernhard Baumgartner.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Alfred Jungwirth

BEZIRK. Mit dem „Designpreis für innovative Steinmetzbetriebe“ werden hervorragende Gestaltungsbeispiele mit Naturstein gefördert. Angesprochen werden damit alle österreichischen Steinmetze, die kreative Ideen umsetzen und ihre Begeisterung für den Werkstoff Naturstein zu ihren Kunden weitertragen. Auslober ist die Bundesinnung der Steinmetze in Zusammenarbeit mit dem Steinzentrum Hallein.

Design im Grabmalbereich
Unter den Preisträgern sind zwei Steinmetze aus dem Bezirk. Steinmetzmeister Bernhard Baumgartner aus Vöcklabruck gestaltete ein schlichtes Grabmal aus Untersberger Marmor. Die unterschiedlichen Lebensphasen im Stein zu verewigen, wurde im Ornament dargestellt, der Durchbruch als Zeichen des Lichts und der Zuversicht. Rudi Wienerroither, Steinmetzmeister aus Frankenburg, gestaltete ein Grabmal der besonderen Art aus Gebhartser Granit mit Quarzadern. Der Designpreis 2012 wurde in den Kategorien "Design in der Küche", "Detaillösungen im Badezimmer", "Design im Grabmalbereich" und "Außengestaltung Naturstein" vergeben.
Der Steinmetz arbeitet und gestaltet mit Naturstein, einem der ökologischsten Werkstoffe, die der Mensch kennt. Das Berufsbild der Steinmetze ist vielfältig und umfasst den Innenausbau, die Garten- und Landschaftsgestaltung, die Res-taurierung und Denkmalpflege sowie die individuelle Gestaltung von Grabmalen.

Das ausgezeichnete Grabmal von Steinmetzmeister Bernhard Baumgartner. | Foto: privat
Für dieses von Rudi Wienerroither gestaltete Grab (l.) gab es einen Preis. | Foto: privat
Bundesinnungsmeister‐Stv. Frank K. Reinisch, Bundesinnungsmeister Wolfgang Ecker, Steinmetzmeister Bernhard Baumgartner, Bundesinnungsmeister-Stv. Norbert Kienesberger (v.l.). | Foto: privat
Bundesinnungsmeister‐Stv. Norbert Kienesberger, Bundesinnungsmeister Wolfgang Ecker, Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither, Bundesinnungsmeister‐Stv. Franz K. Reinisch (v.l.). | Foto: privat

Anzeige
EVG wächst erfolgreich weiter und ist laufend auf der Suche nach motivierten Köpfen, die die Zukunft mitgestalten möchten. | Foto: EVG
Video 2

Top-Arbeitgeber
EV Group – ein Fachgebiet, unzählige Möglichkeiten

Einzigartige Technologien, globales Wachstum, weltweit führende Hightech-Unternehmen als Kunden: Mit rund 1.200 Mitarbeitenden am Standort St. Florian am Inn spielt Präzisionsmaschinenbauer EV Group (EVG) in der boomenden Halbleiterbranche in der Top-Liga mit. ST. FLORIAN/I. Das Knowhow der EVG Insider liegt im wahrsten Sinne des Wortes im Detail – so werden beispielsweise Kamerachips für Smartphones, Lichtwellenleiter für Virtual und Augmented Reality Brillen, Airbagsensoren oder auch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.