SVV-Schwimmjugend dominiert österreichische Spitze

Franziska Ruttenstock in Action | Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
20Bilder
  • Franziska Ruttenstock in Action
  • Foto: (c) Elisabeth Ruttenstock
  • hochgeladen von Stefanie Krechl

Das Wochenende des 2./3. März 2013 sollte für den Schwimmverein Vöcklabruck eines der erfolgreichsten in der 40-jährigen Vereinsgeschichte werden: Unglaubliche 16 Medaillenplatzierungen, darunter 10 Jugendstaatsmeistertitel, vier Silber- und zwei Bronzemedaillen, wurden von der Vöcklabrucker Schwimmjugend bei den Österreichischen Nachwuchsmeisterschaften in Traun erschwommen.

Erfolgreichste Teilnehmerin des gesamten 261-köpfigen Starterfeldes bei diesen hochkarätig besetzten Meisterschaften wurde Franziska Ruttenstock mit 7 Siegen bei 7 Starts. Sie dominierte den Jahrgang 2001 über 100, 200 und 400 m Freistil, 100 und 200 m Rücken, 100 m Schmetterling und 200 m Lagen. Damit bewies Franziska wieder einmal ihre schwimmerische Vielseitigkeit und ihr außergewöhnliches Talent.

Mit überragendem Kampfgeist überzeugte Patrik Lenzeder. Über seine Hauptlagen Schmetterling und Freistil zeigte er sein Können gegen harte Konkurrenten im Jahrgang 1999. Mit drei Jugendstaatsmeistertiteln über 400 m Freistil, 100 bzw. 200 m Schmetterling, sowie zweiten Rängen in den Bewerben 200 m Freistil und über die kräftezerrenden 1500 m Freistil, beendete Patrik sein Wochenende äußerst erfolgreich.

Duo-Ji Lu erschwamm über seine Paradestrecken 100 und 200 m Brust je eine Silbermedaille im Jahrgang 2000. Einen tollen Erfolg feierte auch Magdalena Stix, die mit einer starken Zeit über die 200-m-Brust-Strecke eine Bronzene im Jahrgang 2001 holte. Katja Penn schlug bei ihrem letzten Start an diesem Wochenende, 200 m Schmetterling, zu, und sicherte sich ebenfalls Rang 3 in ihrem Jahrgang.

Mit super Platzierungen unter den besten 5 ihres jeweiligen Jahrganges zeigten Peter Supper, Jonas Anzengruber und Julian Langthaler, dass auch sie ganz vorne mitmischen können und oft fehlte auch nicht viel für einen Sprung auf das Podest.

Aufgrund dieser unglaublichen Bilanz platzierte sich der Schwimmverein Vöcklabruck unter 49 teilnehmenden Vereinen auf dem hervorragenden vierten Rang im Medaillenspiegel, und musste nur Vereinen aus Wien und Salzburg den Vortritt lassen. Oberösterreichweit stellt der SVV bei diesem Bewerb die zahlen- und leistungsmäßig stärkste Mannschaft.
Noch nie in der gesamten Vereinsgeschichte konnte solch ein herausragendes Ergebnis erreicht werden.

Der Schwimmverein Vöcklabruck kann mehr als nur stolz, vor allem auf seine Schwimmer, aber auch auf sein gesamtes Trainerteam und die Eltern, die genauso hinter den Erfolgen stehen, sein.


Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.