35. Int. Attnanger Spitz Meile
Sternstunde bei Attnanger Meile – tschechischer Doppelsieg

113Bilder

Zwei Tschechen, Victor Sinagl (4:08,97 min.) und Jan Fris (4:09,17 min.), schrieben bei der 35. Attnanger Spitz Meile im Meilodrom am Rathausplatz Geschichte. Ihr beherzter und unwiderstehlicher Endspurt ließ die Konkurrenz förmlich erblassen und bescherte den ersten tschechischen Doppelsieg.

ATTNANG-PUCHHEIM. Die neuen Meilendominatoren wurden im Vorfeld in keinster Weise zum engeren Favoritenkreis gezählt. Die Art und Weise wie sie sich dann als Team präsentierten, sich gegenseitig zum totalen Triumph pushten und antrieben, wurde vom Publikum mit viel Applaus bedacht und von der Konkurrenz mit Bewunderung aufgenommen. Für Sinagl, den cleveren Studenten aus Prag, war es eine sportliche Sternstunde und ein toller Sieg, den er zwischen Römerstraße und Rathaus zelebrierte. Absolut beeindruckend war, dass sich der um drei Jahre jüngere Sinagl (Jg. 1997) gegen den von der Papierform her wesentlich höher eingeschätzten Landsmann Jan Fris letztlich hauchdünn durchsetzen konnte.

Vorjahressieger auf Platz drei

Der Vorjahressieger und Topfavorit, Abdelali Razyn (Marokko), streifte nach der ersten und zweiten Runde die Sprintwertungen ein, musste aber im Finish klein beigeben und landete in der Endabrechnung nicht ganz wunschgemäß auf dem dritten. Platz. Bester Österreicher wurde Dominik Stadlmann (Wien/11.).

Nachdem sich über Attnang die Regenwolken verzogen hatten, waren beim Sparkassenstadtlauf (10 km) die äußeren Bedingungen top. Auf dem AIMS-zertifizierten Rundkurs konnten die TagessiegerInnen Leyla Reshed (LCAV Jodl Packaging/36:48 min.) und Manfred Steger (LC Sicking/33:47 min.) mit guten Leistungen ihre ersten hundert Grand-Prix-Punkte sammeln. Immer besser läuft es beim Firmen- und Hobbystaffellauf. Von den 21 Stafetten waren "GIG Fassagen", die "LauSa" und die "Vorchdorfer Xichta" die Schnellsten. Die Attnanger Stadtmeister 2019 heißen Mathias Mitterlehner und Jutta Scherndl.

Alle Ergebnisse unter: https://time2win.at/event/42/results

Text: Fritz Baldinger/LCAV Jodl-packaging
Fotos: huemerfoto@gmail.com

Anzeige
Ein Blumenautomat der besonderen Art steht seit kurzem in St. Georgen im Attergau: Bettina Breuß bestückt ihn mit liebevollen Arrangements. | Foto: Blumenwerkstatt Bettina
1 21

Neueröffnung
Der besondere Look in der Blumenwerkstatt Bettina

Nach 25 Jahren mit einem Blumengeschäft in Vorarlberg kommt Meisterfloristin Bettina Breuß mit ihrem einzigartigen Stil nach St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN IM ATTERGAU. Der Liebe wegen verließ sie ihren Heimatort und zog an den Attersee. Für besondere Geschenke, tolle Vasen mit haltbaren Schnittblumen oder Pflanzen in speziellen Gefäßen ist Bettina die richtige Ansprechpartnerin. Gerne gestaltet sie Blumiges für Hochzeiten, Feste und individuelle Dekorationen, auch für Terrassen, Eingänge...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.