Race around Austria – Challenge Zielankunft

Er ist der Sieger der erstmal durchgeführten RAA-Challenge: Christian Lengyel
6Bilder
  • Er ist der Sieger der erstmal durchgeführten RAA-Challenge: Christian Lengyel
  • hochgeladen von Karl Kernmayer

Die Race Around Austria CHALLENGE ist das Einstiegsrennen in den Ultraradsport. Es ist als 24-Stunden-Rennen ausgelegt und führt die Teilnehmer entlang der oberösterreichischen Landesgrenze. Die Distanz führt über 650 km und ca. 6500 Höhenmeter.

Am Mittwoch, 13. August starteten im Start- und Zielort St. Georgen im Attergau zu diesem Event 32 Einzelfahrer und 22 Teams. Erschwerend bei diesem Rennen noch die widerlichen Wetterbedingungen, es regnete stark im ersten Teil und dann kam im Mühlviertel noch starker Wind dazu, der den Fahrern alles abverlangte. Bereits am Donnerstag vormittags waren die ersten wieder im Ziel in St. Georgen im Attergau zurück und mit Ihnen auch etwas Sonnenschein.
Hier die Ergebnisse des Race around Austria – Challenge :

Einzelfahrer:
1.) Christian Lengyel (Wien) 19 Stunden 18 Min. und eine Durchschn.Geschw. von 28,64 km/h.
2.) Christian Burtscher (Nüziders, Vlbg.) 19 h 37 min.
3.) Phillip Schwab (Graz) 20 h 21 min.
4.) Gerhard Gulewicz (St. Wolfgang) 20 h 26 min.
5.) Thomas Aflenzer (Seiersberg, Stmk.) 20 h 31 min.

2-er Teams:
1.) Ernst`l Sport (Michael Hofer, Michael Gabriel, Julbach, OÖ.) 16 h 37 min / Durchschn. 33,26 km/h.
2.) Bodyform Salzburg (Hans Peter Prodinger, Hannes Buchner, Salzburg) 17 h 48 min.
3.) Ironteam Eferding Cell Active (Stefan Ott, Karl Seyrkammer, OÖ.) 18 h 20 min.
4.) Team DUL-X (Heinz Reiter, Markus Glitzner, Salzb.) 18 h 34 min.
5.) Free Eagles (Thomas Pozvek, Robert Voigtländer, Wien/Deutschl.) 19 h 07 min.

Wo: Ortszentrum, 4880 Sankt Georgen Im Attergau auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.