Race around Austria 2017: Alle Starter sind im Rennen!

23Bilder

Nachdem am Montag drei Damen auf die mörderische 2200 km lange Strecke gegangen sind und am Dienstag die Herren über diese Distanz die Startrampe passiert haben, wurden heute am Mittwoch die restlichen Teams und Einzelfahrer verabschiedet.

Im Viererteam über die Extremstrecke startete auch die St. Georgenerin Barbara Mayer mit ihren Kollegen Dieter Zeininger, Gerhard Eder und Florin Popa.

Bei den Einzelfahrern über die Distanz von 1500 km waren die Lokalheros Alexander Pillinger und Andreas Eicher am Start.

Als letzte Fahrer gingen die Starter des „Race around Austria – Challenge“ über die Startlinie. Dies ist ein Rennen rund um Oberösterreich und beträgt 560 Kilometer. Von der Region waren Philipp Voglbauer aus Vöcklamarkt und Peter Kronberger aus Gschwandt dabei. Bei den 2-er Teams nahmen neben Reinhard Six aus Frankenburg auch Christoph Six und Vater Walter Six aus Timelkam mit Partnern teil. Beim Team „Atterbiker by Stiwa-Group“ Patrick Mielacher aus Seewalchen mit Michael Schink. Ebenso dabei das „Red Cross Racing Team Vöcklabruck“, vertreten durch Christoph Elbl aus Lenzing und Clemens Elst aus Schörfling, welche sogar einen Rot-Kreuz-Wagen als Begleitfahrzeug dabei hatten. Im Team „Roses4you“ waren Stefan und Irene Seidl aus Frankenmarkt am Start. Das St. Georgener Team „Pabinger“ bildeten Felix Hermanutz aus Attersee und Markus Hertlein. Auch der „RSC Wolfsegg“ mit Rudolf Hötzinger und Christoph Gstrein nahmen in dieser Klasse das Rennen auf.
In der Klasse „Fever-tree Business Challenge“ starteten schließlich noch als Team „Bistro-Box Racing“ der Nußdorfer Klaus Haberl und Jürgen Traxler.

Die insgesamt 9. Auflage des Race around Austria ist damit voll im Gange und man darf schon gespannt auf die ersten Heimkehrer der Oberösterreich-Strecke sein, welche bereits im Laufe des Donnerstags wieder in St. Georgen im Attergau zurückerwartet werden.
Bei den Teilnehmern der Langstrecke wird die Zieleinfahrt der meisten Fahrer für den Samstag und Sonntag erwartet. Dies soll dann in Verbindung mit dem Marktfest und dem Sonntags-Frühschoppen passieren, wo die Fahrer unter dem Applaus der tausenden Zuschauer durch die Festzelte entlang der Attergaustraße wieder begrüßt werden.

Wo: Ortszentrum, 4880 Sankt Georgen Im Attergau auf Karte anzeigen

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk Vöcklabruck

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.